6. Spieltag | 24.09.23
TSV Laufen/Eyach – SV Dotternhausen 1:3
5. Spieltag | 15.09.23
TSV Laufen/Eyach – TSV Frommern 0:4
4. Spieltag | 08.09.23
Spfr. Bitz – TSV Laufen/Eyach 2:1
3. Spieltag | 03.09.23
TSV Laufen/Eyach – SGM TSV Nusplingen/TSV Obernheim 0:3
2. Spieltag | 27.08.23
TSV Trillfingen – TSV Laufen/Eyach 4:0
1. Spieltag | 20.08.23
TSV Laufen/Eyach – SV Heiligenzimmern 1:5
Erste Pokalrunde | 13.08.23
TG Schömberg – TSV Laufen/Eyach 2:1
26. Spieltag | 10.06.23
TSV Laufen/Eyach – SV Dotternhausen II 0:4 (0:3)
25. Spieltag | 04.06.23
TSV Harthausen II – TSV Laufen/Eyach 0:7
24. Spieltag | 21.05.23
TSV Laufen/Eyach – TSV Straßberg II 5:0 (3:0)
23. Spieltag | 14.05.23
TSV Frommern II – TSV Laufen/Eyach 1:1 (0:0)



22. Spieltag | 07.05.23
TSV Laufen/Eyach – FC Onstmettingen 3:0 abg.
Aufgrund von Spielermangel der Gäste aus Onstmettingen, konnte das Spiel nicht stattfinden und wurde mit 3:0 für den TSV gewertet.
21. Spieltag | 30.04.23
Spvgg Truchtelfingen – TSV Laufen/Eyach 1:5 (0:4)
Die Eyachkicker blieben dran, spielten sich gut in die Gefahrenzone der Gastgeber und kamen zu weiteren Torchancen. Nach ca. 25 Minuten bekam Daniel Schneider nach Foulspiel einen Elfmeter zugesprochen, den der linke Flügelspieler allerdings nicht verwerten konnte.
Eine gute halbe Stunde war absolviert, als Tobias Schatz mit seinem 20. Saisontor auf 2:0 stellte. Einen zu kurz geklärten Truchtelfinger Ball setzte Laufens Nummer 14 perfekt per Direktabnahme ins rechte Eck. Nun ging es Schlag auf Schlag und die zahlreichen Anhänger der „Roten“ kamen kaum mehr aus dem Jubeln heraus. Levin Sewczyk stellte in der 41. Spielminute auf Zuspiel von Tobias Dannecker auf 3:0, nur drei Zeigerumdrehungen später setzte Daniel Schneider einen Freistoß traumhaft zum 4:0 Halbzeitstand in die Maschen.
20. Spieltag | 23.04.23
TSV Laufen/Eyach – SGM Schwenningen/Stetten/Frohnstetten 3:1
19. Spieltag | 20.04.23
TSV Laufen/Eyach – FC Schmiden 5:3 (4:3)
Furiose Anfangsphase
Erst sechs Minuten war die Begegnung alt, als die Creuz-Elf den ersten Treffer bejubeln durfte. Tobias Silberhorn hatte sich über die rechte Seite durchgetankt und blieb vor dem Kasten mit einem präzisen Schuss in die untere, rechte Ecke eiskalt. Kaum hatten die Gäste aus Schmiden durchgeatmet, legten die Platzherren das 2:0 nach. Tobias Schatz hatte sich das Spielgerät in der eigenen Hälfte geschnappt und auf den Weg in Richtung FC-Tor gemacht. Mit viel Übersicht legte der Mittelfeldstratege im Strafraum auf Marco Schneider quer, der das Leder ohne Probleme ins leere Tor einschieben konnte. Abermals strichen nur vier Minuten ins Land, ehe Tobias Schatz seinen Auftritt mit einem eigenen Treffer krönte. Laufens Nummer 14 tanzte sich durch die Defensive der Gäste, ging an Keeper Patrick Schmid vorbei und schoss zum 3:0 für die Eyachkicker ein. 21 Minuten waren gespielt, als Marco Schneider nach traumhaftem Schnittstellenpass von Kai Beuter im Eins gegen Eins schnörkellos zum 4:0 einschoss. Auch die Gäste kamen in der Anfangsphase zu einer gefährlichen Torchance, doch den präzise geschossenen Freistoß lenkte TSV-Schlussmann Daniel Dannecker sehenswert an den Querbalken.
Die 51 Minute lief, als Daniel Schneider einen Freistoß von der linken Seite perfekt ins Zentrum schoss. Am zweiten Pfosten war Tobias Schatz durchgelaufen, der den Ball grätschend zum wichtigen 5:3 über die Linie bugsierte. In der Folge kontrollierten die Platzherren das Geschehen, Schmiden fehlte es an gefährlichen Torchancen und auch die Kräfte ließen bei beiden Mannschaft zunehmend nach. Der schwammige Untergrund des Eyachkessels hatte viele Körner gekostet und so trennten sich die beiden Mannschaft letztlich mit 5:3.
18. Spieltag | 26.03.23
TSV Laufen/Eyach – HSD Jadran Balingen 3:1 (2:0)
Nervenstark – Eyachkicker siegen in Unterzahl
17. Spieltag | 18.03.23
TSV Laufen/Eyach – FC Winterlingen 3:0 (1:0)
Gelungener Rückrundenauftakt auf dem Lichtenbol
16. Spieltag | 18.11.22
FC Pfeffingen – TSV Laufen/Eyach 1:4 (1:2)
Derbysieg im Flutlichtspiel!
15. Spieltag | 13.11.22
SV Dotternhausen – TSV Laufen/Eyach 2:2 (1:1)
Eyachkicker kommen in Dotternhausen nicht über ein Unentschieden hinaus
14. Spieltag | 09.11.22
TSV Laufen – TSV Harthausen/Scher II 2:0 (1:0)
Sieg im Topspiel bringt Herbstmeisterschaft
13. Spieltag | 29.10.22
TSV Straßberg – TSV Laufen/Eyach 2:6 (0:2)
Eyachkicker lösen Pflichtaufgabe in Straßberg
Bereits am Samstag bestanden die Eyachkicker beim Landesliga-Unterbau in Straßberg. Neun Minuten waren gespielt, als eine Pressingsituation für den ersten Treffer der „Roten“ sorgte. Unter Bedrängnis klärte Straßbergs Schlussmann Kevin Peters das Leder nicht konsequent genug. Tobias Schatz konnte den Ball ca. 30 Meter vor dem Tor abfangen und ging alleine auf das Tor der Gastgeber zu. Überlegt schob der Spielmacher flach im rechten Eck zum 1:0 ein. Die Creuz-Elf kam auch in der Folge zu weiteren guten Möglichkeiten. Eine davon nutzte Daniel Schneider nach einer guten halben Stunde aus. Einen Schatz-Freistoß konnte Peters nicht sicher parieren, Laufens Nummer Neun setzte hellwach nach und schob das Leder aus kurzer Distanz zum 2:0 in die Maschen – gleichzeitig der Pausenstand.
Fünf Minuten waren im zweiten Durchgang absolviert, als sich die Hausherren mit dem Anschlusstreffer zurückmeldeten. Doch dieser Gegentreffer brachte den TSV nicht aus dem Konzept und nur elf Zeigerumdrehungen später stellte Daniel Schneider den alten „Zwei-Tore-Vorsprung“ wiederher – UND WIE!! Eine Hartmann-Flanke von der linken Seite nahm der technisch versierte Außenstürmer am rechten Sechzehnereck mit vollem Risiko per Volley und nagelte den Ball in den linken Winkel – ABSOLUTES TRAUMTOR!
Sieben Minuten später legte Kai Beuter nach traumhaftem Solo durch die gesamte Straßberger Hintermannschaft und einem überlegten Abschluss ins linke Eck das 4:1 nach.
76 Minuten waren durch, als die Straßberger nochmals verkürzen konnten und auf 4:2 stellten. Doch auch diesmal entfachte der Treffer nicht den erhofften Schlussspurt – drei Zeigerumdrehungen später war es Tobias Schatz, der mit seinem 14. Saisontreffer auf 5:2 stellte.
Den Schlusspunkt setzte Julian Reich – Noch in derselben Aktion eingewechselt, verwertete der Jungspunt einen Eckball von Marco Schneider im Zentrum sehenswert und schoss cool in die rechte Ecke zum 6:2 Endstand ein.
Mit dem sechsten Sieg in Serie gelang Mario Creuz und seinen Mannen damit die Generalprobe vor dem absoluten Spitzenspiel gegen den Aufsteiger TSV Harthausen 2.
Für die Unterstützung der Zuschauer bedankt sich die Mannschaft herzlich und hofft auch am kommenden Sonntag beim Kreisliga A-Topspiel auf Euch zählen zu können!
TSV Laufen: D. Dannecker, Silberhorn (82. Schuster), Favier, L. Wagner, K. Beuter (73. Daiber), D. Schneider (82. Reich), Stotz, Schatz, M. Schneider, T. Beuter, Hartmann (73. T. Dannecker)
Tore: Schatz 0:1 (9.), D. Schneider 0:2 (33.), Reuther 1:2 (50.), D. Schneider 1:3 (61.), K. Beuter 1:4 (68.), Reuther 2:4 (76.), Schatz 2:5 (79.), Reich 2:6 (83.)
Schiedsrichter: Heiko Stauß
12. Spieltag | 23.10.22
TSV Laufen/Eyach – TSV Frommern II 4:2 (1:0)
Die Mannschaft bedankt sich bei den zahlreich erschienen Zuschauern und hofft auch am kommenden Spieltag in Straßberg auf Unterstützung!
11. Spieltag | 16.10.22
FC Onstmettingen – TSV Laufen/Eyach 2:5 (2:1)
Außerdem möchten wir uns herzlich bei Tequila’s Amateurfußball TV bedanken, der das Spiel live auf Facebook übertragen hatte und mit seinem Equipment für sehr gute Stimmung auf dem Sportplatz gesorgt hat. Du machst einen super Job!
Tore: Conzelmann 1:0 (12.), Schröder 2:0 (33.), M. Schneider 2:1 (45.), Favier 2:2 (52.), Schatz 2:3 (57.), Schatz 2:4 (71.), Schatz 2:5 (84.)
Schiedsrichter: Florian Vosseler
8. Spieltag | 25.09.22
FC Schmiden – TSV Laufen/Eyach 3:4 (1:2)
Glanzloser Dreier in Engstlatt
7. Spieltag | 18.09.22
TSV Laufen/Eyach – SGM SV Erzingen/SV Rosswangen/TSV Endingen 1:2 (1:1)
4. Spieltag | 08.09.22
SGM SV Schwenningen/TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten – TSV Laufen 1:2 (1:0)
Lucky Punch beschert ersten Auswärtssieg der Saison!
3. Spieltag | 01.09.22
TSV Laufen/Eyach – SGM SV Hartheim/SV Heinstetten/SV Unterdigisheim II 5:0 (2:0)
Reaktion gelungen – Eyachkicker siegen im Flutlicht-Heimspiel!
Am vergangenen Donnerstag fuhr der TSV Laufen einen verdienten 5:0 Heimsieg gegen die SGM vom Heuberg ein. Die Begegnung war 21 Minuten alt, als Linksverteidiger Johannes Hartmann mit einem satten Abschluss den Dosenöffner besorgte. Auf herrliches Zuspiel von Lukas van Ophuysen nagelte Laufens wuselige Nummer 27 das Leder aus relativ spitzem Winkel am kurzen Pfosten in die Maschen. Nur wenige Augenblicke später erhöhte Marco Schneider mit einem Schuss aus ca. 16 Metern der im rechten Eck einschlug auf 2:0. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit ließen die „Roten“ Ball und Gegner laufen und erspielten sich einige gute Möglichkeiten. Trotz des überzeugenden Auftritts fehlte der Creuz-Elf hier und da die Selbstverständlichkeit in den Aktionen. Nach dem Seitenwechsel profitierte Außenstürmer Lukas George von einem Schnitzer in der Defensive der SGM. Einen langen Ball von Innenverteidiger Achim Stotz unterlief der letzte Verteidiger, der herauseilende Torhüter schlug unter Bedrängnis von unserem „Georgi“ über den Ball und so war der Weg für die Nummer 19 des TSV frei. Nervenstark schob der auffällige 27-jährige in der 53. Spielminute cool ins leere Tor zum 3:0 ein.
Zehn Minuten später jubelten die Eyachkicker erneut. Eine mustergültige Flanke von Alexander Daiber veredelte Marco Schneider am langen Pfosten zum 4:0. Das 5:0 besorgte erneut Marco Schneider, der in der 90. Minute einen Freistoß im rechten Eck versenkte.
TSV Laufen: D. Dannecker, Silberhorn (75. P. Wagner), Tamplon (63. Schuster), Daiber (63. L. Wagner), Stotz, Schatz, M. Schneider, George (75. Reich), Van Ophuysen, Hartmann, Habijanec
Tore: Hartmann 1:0 (21.), M. Schneider 2:0 (25.), George 3:0 (53.), M. Schneider 4:0 (63.), M. Schneider 5:0 (90.)
2. Spieltag | 28.08.22
FC Winterlingen – TSV Laufen 3:0 (2:0)
Verdiente Niederlage! Eyachkicker gehen in Winterlingen baden…
Einen Sonntag zum Vergessen erlebte die Creuz-Truppe beim Bezirksliga-Absteiger in Winterlingen – dabei sah es zu Beginn nicht schlecht aus. Denn: Die erste gefährliche Aktion der Partie verbuchte der TSV auf seiner Seite. Einen Angriff über die rechte Seite vereitelte ein Winterlinger Verteidiger gut und klärte zum Eckball, der allerdings nichts einbrachte. Mit dieser Aktion in der zweiten Spielminute verabschiedete sich die Creuz-Truppe dann allerdings zunächst einmal aus der Begegnung. Die Hausherren nahmen die Feder in die Hand und gingen nach sieben Spielminuten mit 1:0 in Front. Nur zwei Zeigerumdrehungen bestrafte die Mannschaft von Florian Roppel die nächste Eyachkicker-Schläfrigkeit und erhöhte auf 2:0. Das Spiel der „Roten“ wirkte zerfahren, ungenau und ohne Absprache. Enorm viele Fehlpässe, gescheiterte Einzelaktionen und Absprachefehler führten dazu, dass die Gastgeber das Geschehen kontrollierten und hin und wieder Nadelstiche setzten. Die Mannschaft um Torhüter Daniel Dannecker lebte aus dem Zufall heraus und kam ebenfalls zu kleineren Halbchancen – Zwingend wurde es im ersten Durchgang allerdings nicht mehr und der FC Winterlingen nahm eine verdiente 2:0-Halbzeitführung mit in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel versuchten die Eyachkicker den Anschlusstreffer zu markieren und erarbeiteten sich immer wieder Torchancen. Winterlingen verwaltete und konnte sich stets auf Keeper Schütz oder die fehlende Präzision im Abschluss der TSV-Offensive verlassen.
Einen Konter verwertete Leon Linder in der 73. Spielminute zum 3:0 für den FCW. Laufens Schlussmann Daniel Dannecker hatte seine Jungs bereits mehrfach zuvor mit glänzenden Paraden und starken Eins-gegen-Eins-Situationen im Spiel gehalten. Auch in der Folge konnte lediglich die Nummer Eins der „Roten“ überzeugen und sich noch einige Male auszeichnen.
Nach der enttäuschenden Vorstellung rutscht der TSV Laufen auf Rang Sieben ab und kann mit der Wiedergutmachung bereits am Donnerstag beginnen.
Eine Reaktion auf dieses Spiel ist zwingend erforderlich!
TSV Laufen: D. Dannecker, Silberhorn, Tamplon (24. Schuster), L. Wagner, Stotz, M. Schneider, George, T. Dannecker (69. Daiber), van Ophuysen, Hartmann, Habijanec
Tore: Cantürk 1:0 (7.), Aziz 2:0 (9.), Linder 3:0 (73.)
1. Spieltag | 21.08.22
TSV Laufen/Eyach – FC Pfeffingen 2:1
Auftaktsieg! Silberhorn-Geschoss bringt Last-Minute-Erlösung! Creuz beweist glückliches Händchen!
In einer wenig ansehnlichen Partie brachte Marco Schneider den TSV in der 19. Spielminute in Führung. Sein Freistoß segelte durch den Strafraum der Gäste und schlug unberührt im langen, linken Eck ein. Der Treffer sorgte auf Seiten der Creuz-Elf nicht für den erhofften Rückenwind und so blieb es trotz der Führung bei einer zähen Angelegenheit im Eyachkessel. Beide Mannschaften konnten kaum spielerische Akzente setzen und auch Torchancen blieben Mangelware. Gegen Ende der ersten Halbzeit ließ die Qualität im TSV-Spiel zunehmend nach und Torhüter Daniel Dannecker konnte sich gleich mehrere Male auszeichnen. Kurz vor dem Pausenpfiff kam der FC Pfeffingen dann aber durch Spielertrainer Nico Kästle doch zum 1:1 Ausgleich.
Im zweiten Spielabschnitt änderte sich am Geschehen wenig. Kaum Torraumszenen zeichneten weiter ein zerfahrenes Spiel, welches sich hauptsächlich zwischen den Strafräumen abspielte.
In Minute 63 wechselte Laufens Coach Mario Creuz erstmals und versuchte mit Tobias Silberhorn frischen Wind auf die Außenpositionen der Eyachkicker zu bringen. Wenig später kamen auch Johannes Hartmann und Robin Schuster in die Partie, die ebenfalls das Spiel mit ihrem Offensivdrang belebten. Bis auf einzelne Standardsituationen, die Gästekeeper Twardokus allesamt entschärfte, konnten die Eyachkicker keine Gefahr vor dem gegnerischen Tor entfachen.
Es lief bereits die 89. Spielminute, als sich Wladi Tamplon das Leder in der Pfeffinger Hälfte stark eroberte. Der robuste Sechser überließ dem heranrauschenden Routinier Silberhorn, der nicht lange fackelte und den Ball platziert in die rechte Ecke setzte. Für unseren „Silber“ war dies zugleich sein erster Treffer im TSV-Trikot!
Die knappe Führung konnten die „Roten“ über die Zeit retten und punkten damit am ersten Spieltag dreifach.
TSV Laufen: D. Dannecker, Daiber, Favier (70. Schuster), D. Schneider (90. P. Wagner), Tamplon, Stotz (70. Hartmann), Schneider, George (63. Silberhorn), T. Dannecker, T. Beuter, Habijanec
Tore: Marco Schneider 1:0 (19.), Nico Kästle 1:1 (45.), Tobias Silberhorn 2:1 (89.)
Das Team bedankt sich bei allen Zuschauern für die Unterstützung und hofft auch am kommenden Sonntag beim schweren Auswärtsspiel in Winterlingen auf Euch zählen zu können!
Erste Pokalrunde | 14.08.22
Eyachkicker starten in die neue Saison 2022/23
Die Saison 2022/23 steht kurz vor den Startlöchern. Schon kommendes Wochenende legt die neue Spielzeit der Kreisliga A1 los, bereits am Sonntag greifen unsere Eyachkicker um Trainer Mario Creuz in das erste spannende Derby gegen den FC Pfeffingen ein.
Nach intensiven 6 Wochen Vorbereitung, beginnt die neue Mission „Aufstieg“
Mit einem stark und neu besetzten Kader, starteten unsere Jungs in die Vorbereitung am 04.07.22 in die neue Saison 22/23. Man konnte sich mit den Neuzugängen Dominik Morgenthaler (FV Rot Weiß Ebingen I), Justin Habijanic (FV Meßstetten), Yannik Bolkart (TSV Margrethausen), Wladislaw Tamplon (FV Rot Weiß Ebingen II) und Robin Schuster (SV Dotternhausen) enorm verstärken.
Die Vorbereitung war etwas durchwachsen, insbesondere geplagt durch Verletzungen und der Urlaubszeit. Dennoch lieferten die Jungs eine konstante und solide Leistung ab, mit „Luft nach Oben“. Vorbereitungsspiele wie gegen den FC Stein, Spvgg Binsdorf und dem FC Steinhofen, konnte man mit guten Leistungen allesamt für sich entscheiden. Trotz bei den Niederlagen gegen den TSV Obernheim II (Bezirksliga) und dem Absteiger aus der Landesliga SV Heinstetten, konnte man deutlich zeigen, dass die Eyach Jungs stark mithalten konnten.
Mit den Aufsteigern der letzten Saison aus der Kreisliga A1, mit denen man sich heiß umkämpfte Partien lieferte, dem TSV Frommern und dem TSV Benzingen, sind zwei Spielstarke Mannschaften weggefallen. Der große und heiße Aufstiegsaspirant heißt diese Saison TSV Laufen. Trainer Mario Creuz gab für die neue Saison nur ein Ziel vor „Aufstieg“. Mit dem breiten Kader und den neuen Spielstarken und erfahrenen Neuzugängen, gibt es auch für die Mannschaft nur ein Ziel, Widergutmachung für die letzte Saison! Nachdem man in den letzten Spielen ganz wichtige Punkte für den Relegationsplatz wegschenkte, weil auch der TSV Benzingen es danach selbst in der Hand hatte und ihre Chance zum Aufstieg nutze, wollen die Eyachkicker diesen Schwung aus der letzten Saison mitnehmen & in jedem Spiel ihre Leistung abrufen mit ihrem gemeinsamen Ziel „Meister 2022/23“.
Dezimiert im ersten Pokalspiel gegen den TSV Boll
Mit einem durchwachsenen Kader, startete vergangenen Sonntag das erstes Pflichtspiel der neuen Saison. Das Spiel begann sehr druckvoll der Gäste. Bereits in den ersten Minuten kreirten sich die Gäste aus Boll einige gefährliche Chancen heraus, die sie aber ungenutzt ließen und mit einem „Bärenstarken Torwart“ um unsere #50 Lukas Diller, der mit saustarken Paraden den Kasten hinter sich sauber ließ. TSV kommt immer mehr ins Spiel. So spielte man sich mit guten Kombinationen und einige herausragende Chancen heraus, die man aber im Abschluss vorne nicht konsequent nutzte und man kurz vor der Halbzeit, hinten durch einen „aus dem Nichts“ langen Ball, die komplette Abwehr überspielte und schließlich Nico Turansky in der 40. Minute zum 0:1 aus kurzer Distanz einnetzte.
Starke Druckphase der Eyacher in Halbzeit zwei, Chancen im Minutentakt, dennoch keine Effizienz und kein Glück im Abschluss. Mit zahlreichen Chancen drängten die Eyachkicker zum verdienten Ausgleich, die aber zum einen durch zu fahrlässige Aktionen ungenutzt blieben, aber auch durch den starken Gästekeeper entschärft wurden. So gestaltete sich die Partie zunehmend ausgeglichen, indem auch die Gäste ihre zahlreichen Möglichkeiten nicht nutzen konnten. In der entscheidenden Schlussphase, macht Boll mit einem Konter den Deckel zu. Durch eine Unaufmerksamkeit und einem unnötigen Ballverlust, kontert Boll schließlich in der 88. Minute durch Yasin Üstün den TSV zum 0:2 aus, wo auch die letzten Rettungsversuche durch einen abgefälschten Schuss, auch der Keeper Chancenlos war und Schiedsrichter Domenico Viceconte kurz darauf das Spiel abpfiff.
Derbytime am Sonntag gegen den FC Pfeffingen
Bereits zum ersten Saisonspiel gleich ein Kracher. Mit dem FC Pfeffingen empfängt der TSV Laufen eine Kampfstarke Truppe aus Pfeffingen, die auch in dieser Saison wieder ganz oben mitspielen will. Welche man noch zuletzt in einem wirklich hart umkämpften Spiel schlagen konnte, werden sie den Eyachkickern wieder alles abverlangen. Spannung garantiert!
Für Getränke und Wurst ist reichlich gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!
Anpfiff 15.00 Uhr, Eyachkessel Laufen.
Saison 2021/2022
Saisonbericht 2021/2022
Trotz einer bärenstarken Saison wäre für die Eyachkicker mehr drin gewesen…
Die Kreisliga A Saison 2021/22 ist vor wenigen Wochen zu Ende gegangen und für den TSV Laufen stand nach einem spannenden Dreikampf um die Vize-Meisterschaft letztlich der Dritte Platz zu Buche. Bereits zum Ende der Hinserie rangierte Mario Creuz mit seinen Mannen auf Rang Drei, Onstmettingen hatte zum Jahresende mit einem Pünktchen mehr auf der Habenseite die Nase vorn. Der frisch gebackene Aufsteiger aus Benzingen, der den FC Winterlingen in der Relegation mit 4:0 besiegen konnte, stand vor Beginn der Rückserie leicht abgeschlagen mit vier Punkten Rückstand auf den TSV auf dem vierten Tabellenplatz.
Auf zwei deutliche Siege gegen Türkspor Winterlingen und die SGM Schwenningen/Stetten folgte der erste kleine Dämpfer im Rennen um den Relegationsplatz. Mit 2:0 unterlagen die Eyachkicker am 16. Spieltag beim FC Onstmettingen. Auch das 2:2 Unentschieden im Heimspiel gegen die SGM Erzingen/Endingen/
Am 21. Spieltag bewies die Laufener Elf Moral und siegte nach einem schwachen Spiel mit 4:1 gegen den Relegations-Absteiger SGM Meßstetten/Tieringen. Auch das Heimspiel gegen die SGM Hartheim/Heinstetten/
Doch erneut stand die Mannschaft gemeinsam auf und besiegte in der Folgewoche in einem absolut „geilen“ Derby den FC Pfeffingen mit 4:2. Mit einem glanzlosen 3:0 Auswärtssieg in Schmiden verabschiedete sich der TSV dann in die Sommerpause. Das Duell gegen den FV Rot-Weiß Ebingen 2, welches für den letzten Spieltag vorgesehen war, wurde von den Gästen aufgrund von Spielermangel abgesagt.
Die Mannschaft bedankt sich bei allen Zuschauern, Gönnern, Fans, Spielerfrauen, Helfern und Unterstützern für die vergangene Saison und hofft auch in der neuen Runde auf euch alle zählen zu können!
Packen wir´s gemeinsam an!
25. Spieltag | 29.05.22
FC Schmiden – TSV Laufen/Eyach 0:3
Drei Punkte trotz glanzlosem Auftritt
Im Gastspiel beim FC Schmiden kam die Mannschaft um Coach Mario Creuz schwer ins Spiel. Im Passspiel fehlte es an Genauigkeit und auch die gewohnte Durchschlagskraft in der Offensive konnte nicht auf den Platz gebracht werden. Die Gastgeber zeigten gute Ansätze, bei denen es allerdings durch die gute Defensivarbeit der Eyachkicker blieb. Die Hausherren kamen Mitte der ersten Halbzeit zu einer gefährlichen Torchance, bei der der Ball am rechten TSV-Pfosten anschlug.
Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel spielten die Eyachkicker einen Angriff über die linke Seite. Lukas George drang mit dem Leder am Fuß in den Strafraum des FC Schmiden ein und versuchte den Ball ins Zentrum zu spielen. Martin Kordan fälschte unglücklich ab und bucksierte das Leder damit zum 1:0 für den TSV in die Maschen.
Die Roten kamen besser aus der Halbzeit und stellten nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff auf 2:0. Lukas George hielt nach feiner Vorarbeit im Zentrum den Schlappen hin und schoss trocken aus kurzer Distanz ein. Nun war die Partie unter Kontrolle und die Gastgeber schienen nicht mit voller Überzeugung an die Wende zu glauben.
Eine Viertelstunde vor Schluss schnürte Lukas George seinen Doppelpack und erhöhte sein Torekonto damit auf Neun Treffer in dieser Saison. Lukas van Ophuysen hatte sich auf der rechten Seite stark durchgesetzt und einen scharfen Pass quer durch die Gefahrenzone des FC Schmiden gespielt. Laufens Nummer 19 stand abermals goldrichtig und netzte problemlos zum 3:0 Schlusspunkt ein.
Erfreulich – Mit Wladislaw Tamplon debütierte der erste Neuzugang für den TSV Laufen. Der talentierte Mittelfeldspieler konnte vom FV Rot-Weiß Ebingen 2 in den Eyachkessel gelockt werden.
Mit dem Sieg über den FC Schmiden wahren die Eyachkicker die Chancen für Platz Zwei. Der TSV Benzingen trennte sich zeitgleich 2:2 Unentschieden vom TSV Frommern und hat damit am letzten Spieltag alles in der eigenen Hand.
Die Eyachkicker müssen auf ein Unentschieden oder eine Niederlage der Wasserturmkicker gegen den FC Pfeffingen hoffen und zeitgleich die Partie gegen den FV Rot-Weiß Ebingen für sich entscheiden. Für den FC Onstmettingen scheint das Rennen um Platz Zwei beendet zu sein. Die Tequila-Kicker könnten lediglich bei Niederlagen der Eyachkicker und des TSV Benzingen an den beiden Konkurrenten vorbei auf Platz Zwei springen.
TSV Laufen: D. Dannecker (35. Diller), Daiber (45. Tamplon), L. Wagner (66. Boss), K. Beuter, D. Schneider, Stotz, Favier, George, T. Dannecker, v. Ophhuysen, Hartmann
Tore: Kordan (Eigentor) 0:1 (40.), George 0:2 (50.), George 0:3 (75.)
24. Spieltag | 22.05.22
TSV Laufen/Eyach – FC Pfeffingen 4:2
Eyachkicker beweisen Moral und siegen im Derby
Die Begegnung, die am vergangenen Sonntag stattfand, startete ausgeglichen und beide Mannschaften versuchten das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen. Kleinere Torchancen ergaben sich auf beiden Seiten, die allerdings nicht die gewünschte Gefahr entfachten.
Nach einer halben Stunde kam ein Spieler der Gäste im Strafraum der Eyachkicker zu Fall – Schiedsrichter Thomas Glaser entschied folgerichtig auf Strafstoß.
Laufens Schlussmann Daniel Dannecker musste sich im Duell mit Steffen Kopp geschlagen geben und die Gäste gingen in Front.
Nach dem Seitenwechsel drängte die Creuz-Truppe auf den Ausgleichtreffer und erspielte sich einige Torchancen. Nach einer Stunde schlugen die „Roten“ dann zu. Eine Flanke von Marco Schneider stocherte Laufens kleiner, wuseliger Außenverteidiger Johannes Hartmann mit vollem Körpereinsatz über die Linie. Nur sechs Zeigerumdrehungen später war es ein langer Diagonalball von Daniel Schneider, den Bruder Marco in der Gefahrenzone mit der Brust annehmen und das Leder dann flach im rechten Eck platzieren konnte.
Doch die Gäste gaben nicht auf – Sieben Minuten später entpuppte sich ein langer Schlag zu einem Pass in den Lauf für Janis Bauerochse. Der Pfeffinger Flügelspieler fackelte nicht lange und hämmerte den Ball aus 16 Metern Torentferung Volley in die Maschen.
Auf die Pfeffinger Versuche die Eyachkicker mit Provokationen und grenzwärtigen Foulspielen aus dem Konzept zu bringen, antwortete der TSV mit dem nächsten Treffer. 81 Minuten war die Begegnung alt, als sich Achim Stotz ein Herz fasste und das Leder per Freistoß aus 30 Metern Torentfernung traumhaft ins rechte Eck einhämmerte. Sechs Minuten später packte Spielmacher Moritz Favier den Deckel auf die Partie. Einen Freistoß von Marco Schneider lenkte Pfeffingens Keeper Scherzinger glänzend an den Querbalken. Laufens Nummer Nummer 13 schaltete im Zentrum am schnellsten, schnappte sich die Kugel und schoss überlegt im Tor ein.
Die Eyachkicker schnappten sich durch den Erfolg drei wichtige Punkte, zogen am FC Onstmettingen vorbei und halten den Druck auf den TSV Benzingen aufrecht.
TSV Laufen: D. Dannecker, Daiber (66. L. Wagner), K. Beuter, D. Schneider (86. Reich), Stotz, Favier (90. Boss), M. Schneider, George, van Ophuysen, Hölle (14. T. Dannecker), Hartmann
Tore: Kopp 0:1 (30.), Hartmann 1:1 (60.), M. Schneider 2:1 (66.), Bauerochse 2:2 (73.), Stotz 3:2 (81.), Favier 4:2 (87.)
23. Spieltag | 15.05.22
TSV Frommern – TSV Laufen/Eyach 7:1
Eyachkicker geraten beim Meister unter die Räder
Der TSV Laufen gastierte am vergangenen Sonntag beim Primus in Frommern und erlebte einen rabenschwarzen Tag. Bereits nach einer Viertelstunde führten die Gastgeber mit 3:0 und erstickten damit früh in der Partie jegliche Hoffnungen auf Zählbares auf Seiten der Eyachkicker. Die Mannen von Mario Creuz wurden in der Anfangsphase überrollt und fanden auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte keine Mittel, um dem souveränen Spiel der Gelb-Schwarzen Paroli zu bieten. Bis zur Pause erhöhten die Hausherren auf 5:0. Nach dem Seitenwechsel nahm Frommern den Fuß etwas vom Gas, was dazu führte, dass die Creuz-Truppe etwas mehr ins Spiel kam – dennoch behielt Frommern zu jeder Zeit die Kontrolle über das Spiel. 54 Minuten war die Begegnung alt, als Lukas van Ophuysen sich auf der linken Seite gut durchsetzen und den Ball mit einem schönen Schlenzer ins lange, rechte Eck zum 5:1 Anschluss einschießen konnte.
Vier Minuten später antwortete der Aufsteiger mit dem 6:1. Den 7:1 Schlusspunkt setzte es fünf Minuten vor Schluss.
Durch diese Niederlage rutscht der TSV Laufen auf Platz Vier ab. Benzingen ist Dank des Remis zwischen Onstmettingen und Straßberg neuer Tabellenzweiter.
Die Mannschaft bedankt sich bei allen mitgereisten Zuschauern für die Unterstützung und wird alles daran setzen am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen den FC Pfeffingen Wiedergutmachung zu betreiben.
TSV Laufen: Diller, Daiber (46. Tobias Dannecker), K. Beuter, D. Schneider, Stotz (62. P. Wagner), Favier, M. Schneider, George, van Ophuysen, Hölle, Hartmann (46. Reich)
Tore: Capol 1:0 (1.), Capol 2:0 (11.), Konstanzer 3:0 (12.), Galic 4:0 (35.), Eckstein 5:0 (42.), van Ophuysen 5:1 (54.), Capol 6:1 (58.), Mai 7:1 (85.)
22. Spieltag | 08.05.22
TSV Laufen/Eyach – SGM SV Hartheim/SV Heinstetten/SV Unterdigisheim II 4:2
Wichtiger Heimsieg für den TSV
Am vergangenen Sonntag empfingen die Eyachkicker die SGM Hartheim/Heinstetten/Unterdigisheim.
Die Anfangsphase der Partie bestimmten die „Roten“ mit einem deutlichen Übergewicht in Sachen Ballbesitz und Torgefährlichkeit. Doch auch die SGM zeigte sich hier und da in ihrem schnellen Umschaltspiel potenziell gefährlich.
Ein solcher Konter brachte die Gäste zehn Minuten vor der Pause in Front. Keeper Daniel Dannecker war bei dem sehenswerten Heber von der rechten Seite ohne jede Chance. Nur drei Zeigerumdrehungen später antworteten die Eyachkicker auf den Rückstand. Einen Eckball von Marco Schneider köpfte Lukas George gefährlich aufs Tor. Beim Abpraller schaltete Laufens Nummer Sieben, Lukas Wagner, am schnellsten und stocherte das Leder aus kürzester Distanz aus dem Getümmel heraus in die Maschen. Dies war der zweite Saisontreffer des Außenverteidigers, der sich bereits im Hinspiel gegen die SGM in die Torschützenliste eintragen durfte.
Nach dem Seitenwechsel drängten die Eyachkicker sofort auf die Führung und wurden nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff belohnt. Erneut war es ein Eckstoß – diesmal getreten von Lukas van Ophuysen – der den Treffer heraufbeschwor. Abermals schraubte sich Rechtsaußen Lukas George in die Luft und köpfte den Ball am zweiten Pfosten in die Maschen.
Vier Minuten später wurde der eingewechselte Youngster Julian Reich regelwidrig im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Marco Schneider in der linken Ecke.
Erneut verging nicht allzu viel Zeit, bis der TSV erneut zuschlug. Knapp eine Stunde war gespielt, als Daniel Schneider einen Freistoß aus 16 Metern, zentraler Position, scharf und platziert im linken Lattenkreuz unterbrachte. SGM-Keeper Kai Dreher hatte auf einen Schuss in die andere Ecke spekuliert und konnte dadurch nicht entscheidend parieren.
In der Folge plätscherte die Partie ein wenig vor sich hin. Beide Mannschaften kamen hin und wieder zu kleineren Möglichkeiten, die allesamt ungenutzt blieben. Für das letzte Highlight sorgte mit dem Treffer zum 4:2 Endstand nochmals der Gast vom Heuberg – 77 Minuten waren zu diesem Zeitpunkt gespielt.
Der TSV brachte die Führung letztlich ins Ziel und konnte seine Aufgabe meistern.
TSV Laufen: D. Dannecker, Daiber, L. Wagner, K. Beuter, D. Schneider (64. Fritsche), Stotz (45. Reich), M. Schneider, George, van Ophuysen (63. Pannewitz), Hölle (75. Alber), Hartmann
Tore: Wäschle 0:1 (36.), L. Wagner 1:1 (39.), George 2:1 (47.), M. Schneider 3:1 (51.), D. Schneider 4:1 (59.), Wäschle 2:4 (77.)
21. Spieltag | 30.04.22
SGM FV Meßstetten/SV Tieringen – TSV Laufen/Eyach 1:4
Glanzloser Sieg in Tieringen – Van Ophuysen schnürt Doppelpack
In einer schwachen Partie sammelten die Eyachkicker am vergangenen Samstag in Tieringen drei Punkte.
In der Anfangsphase hatten die „Roten“ ein deutliches Übergewicht an Ballbesitz, wussten diesen aber nicht auszunutzen. Die Gastgeber verteidigten beherzt und versuchten mit offensiven Nadelstichen die Defensive des TSV vor Herausforderungen zu stellen.
Nach 34 Minuten gingen die Hausherren dann mit 1:0 in Front. Gökhan Gülay profitierte für die SGM von einem Schnitzer in der Hintermannschaft des TSV und ließ auch Keeper Daniel Dannecker keine Chance.
Nur eine Zeigerumdrehung später antwortete die Creuz-Truppe mit dem Ausgleich. Lukas van Ophuysen zog aus zentraler Position ab und platzierte das Leder in der linken, unteren Ecke.
Nach dem Seitenwechsel musste der TSV eine Schippe drauf legen, um die wichtigen drei Punkte aus Tieringen zu entführen – dies gelang zwar nur phasenweise, reichte aber letztlich aus.
Sieben Minuten war der zweite Durchgang alt, als Daniel Schneider sein 16. Saisontor markierte und nach schönem hohen Zuspiel von der linken Seite ins lange Tieringer Eck einschoss.
Eine Viertelstunde vor Schluss markierte Lukas van Ophuysen seinen zweiten Treffer des Tages. Vor dem Tor zum 1:3 tankte sich Laufens Nummer 22 schön über die halbrechte Seite durch, drang in den Strafraum ein und schoss platziert im kurzen Eck ein.
Einen hatten die Eyachkicker noch – Lukas George!
Eine sauber getretene van Ophuysen-Ecke nickte der Außenspieler sehenswert aus acht Metern Torentferung zum 1:4 in die Maschen.
TSV Laufen: D. Dannecker, Daiber (85. Alber), L. Wagner, K. Beuter, D. Schneider (80. Pannewitz), Stotz, M. Schneider, George, van Ophuysen (80. Reich), Hölle, Hartmann (78. T. Dannecker)
Tore: Gülay 1:0 (34.), van Ophuysen 1:1 (35.), 1:3 (75.), D. Schneider 1:2 (52.), George 1:4 (78.)
20. Spieltag | 24.04.22
TSV Laufen/Eyach – TSV Benzingen 1:3
Eyachkicker wieder ohne Zähler im Topspiel
Am vergangenen Sonntag mussten sich die Eyachkicker dem Verfolger aus Benzingen mit 1:3 geschlagen geben. Der zweite Platz ist erst einmal Futsch, Benzingen schließt punktetechnisch auf.
Die Anfangsphase im Topspiel bestimmten die Kicker vom Wasserturm. Folgerichtig ging die Bach-Truppe nach acht Minuten in Führung.
Die Mannen von Mario Creuz brauchten 20 Minuten um ins Spiel zu finden und gaben fortan den Ton an. 29 Minuten waren gespielt, als Marco Schneider eine zu kurz geklärte Flanke aus 18 Metern Torentfernung sehenswert im linken, oberen Eck zum Ausgleich unterbrachte. Wenige Momente später hätte Laufens Nummer 17 auf 2:1 stellen können, verfehlte das Ziel aber aus aussichtsreicher Position deutlich.
Bis zur Pause entwickelte sich die Begegnung zu einer ansehnlichen Partie auf Augenhöhe.
Nach dem Seitenwechsel schafften es die Creuz-Mannen nicht, an die Leistung der ersten 45 Minuten anzuknüpfen. Der Gast aus Benzingen hingegen legte noch eine Schippe drauf und erarbeitete sich die verdiente 1:2 Führung nach 58 Minuten. Bis in die Schlussphase hinein blieb ein sehenswerter Abschluss von Daniel Schneider das einzige Highlight auf Seiten der „Roten“. Diesen entschärfte Benzingens Schlussmann Patrick Bach glänzend.
Den 1:3 Knockout setzte es in der 89. Spielminute nach einem Konter der Gäste.
Der TSV Laufen muss nach der Niederlage von Platz Zwei weichen und diesen an den FC Onstmettingen überreichen. Benzingen ist nun punktgleich – aufgrund des schlechteren Torverhältnis allerdings weiterhin auf Platz Vier zu finden.
Am Samstag geht es für die Eyachkicker auswärts in Tieringen weiter.
TSV Laufen: Diller, Wagner, Beuter, D. Schneider, Stotz, Favier (37. T. Dannecker), M. Schneider, George (70. Daiber), Van Ophuysen, Hölle, Hartmann (80. Reich)
Tore: Kraus 1:0 (8.), M. Schneider 1:1 (29.), Locher 2:1 (58.), Weißenbach 3:1 (89.)
17. Spieltag | 21.04.22
TSV Laufen/Eyach – TSV Strassberg II 5:1
Doppelter-Schneider-Doppelpack wird von Pannewitz-Tor veredelt – Diller pariert Elfmeter
Am Donnerstag empfing der TSV Laufen den Landesliga-Unterbau des TSV Straßberg. Mario Creuz forderte von seinen Mannen eine Reaktion auf die 2:0 Niederlage in Onstmettingen und die Truppe lieferte ab.
Daniel Schneider macht den Anfang
Vier Minuten waren gespielt, als Daniel Schneider von seinem Bruder Marco auf der linken Seite geschickt wurde. Laufens Nummer Neun ging in hohem Tempo auf das Straßberger Tor zu, nahm den Kopf einmal hoch und schloss dann platziert im langen, rechten Eck zur frühen Führung ab.
In der zehnten Spielminute markierte der Linksaußen auf schönes Zuspiel von Moritz Favier seinen zweiten Treffer. In nahezu selber Manier wie noch sechs Minuten zuvor blieb Daniel Schneider auch diesmal cool und schoss erneut satt ins lange Eck ein.
Straßberg bemühte sich in der Folge die Defensive zu sortieren und versuchte die sauber gespielten Angriffe der Eyachkicker zu verteidigen.
Nach einer knappen halben Stunde kombinierten sich Daniel Schneider und Johannes Hartmann sehenswert auf der linken Seite in Richtung Grundlinie. Die perfekt platzierte Hartmann-Flanke fand Marco Schneider im Zentrum, der den Ball mit der Brust annahm und aus 16 Metern im linken, oberen Eck einschoss.
Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie zunehmend und die Abstände zwischen den einzelnen Reihen des TSV stimmten in einigen Situationen nicht. So kam es nach 55 Minuten zu einem Straßberger Konter. Die ansonsten aufmerksame TSV-Defensive versuchte entscheidend zu stören, doch der Angreifer der Gäste ging zu Boden und Schiedsrichter Michael Scholz entschied auf Elfmeter.
Diller bockstark
Im Duell zwischen Laufens Keeper Lukas Diller, der den erkrankten Daniel Dannecker vertrat und Straßbergs Matthias Schuth, entschied sich „Dille“ für die rechte Ecke und bewies damit ein glückliches Händchen. Der zuverlässige Schlussmann parierte sehenswert und hielt damit zunächst die Null!
Marco Schneider ebenfalls zum Zweiten
Eine Stunde war absolviert, als sich ein Befreiungsschlag von Innenverteidiger Achim Stotz in eine Torvorlage entwickelte. Das Leder flog über die gesamte Straßberger Defensive hinweg. Marco Schneider stürmte dem hohen Ball hinterher, Markus Schwellinger im Tor der Gäste stürmte auf den hohen Ball zu. Die Nummer 17 der Eyachkicker erreichte die Kugel als Erster und hob diese schön über Schwellinger hinweg ins Tor. Beide Spieler krachten daraufhin ineinander – konnten aber nach Behandlung weitermachen.
Pannewitz-Tor sorgt für große Freude
In der 75. Spielminute markierte der eingewechselte Kevin Pannewitz das 5:0. Den ersten Abschluss des Stürmers parierte Straßbergs Keeper noch gut, war im zweiten Anlauf gegen einen überlegten, coolen Schuss ins rechte Eck chancenlos.
Ein Konter der Gäste brachte Zehn Minuten vor Schluss das 5:1 ein.
TSV Laufen: Diller, Daiber, Beuter, D. Schneider (69. T. Dannecker), Stotz, Favier (76. Reich), M. Schneider, (64. Kevin Pannewitz) George, Van Ophuysen, Hölle, Hartmann (76. L. Wagner)
Tore: D. Schneider 1:0 (4.), 2:0 (10.), M. Schneider 3:0 (29.), 4:0 (61.), Pannewitz 5:0 (75.), Henes 5:1 (80.)
18. Spieltag | 14.04.22
FC Onstmettingen – TSV Laufen/Eyach 2:0
Niederlage im Topspiel
Im Flutlichtspiel gegen den FC Onstmettingen mussten sich die Eyachkicker am Donnerstag mit 2:0 geschlagen geben.
Dabei erwischte die Creuz-Truppe einen guten Start ins Spiel und ließ von Beginn an den Ball sauber laufen. Gefährliche Torraumszenen ergaben sich trotz der leichten Überlegenheit allerdings nicht. Meist fehlte es am letzten Pass oder der Präzision im Abschluss. Die Angriffsversuche der Gastgeber entschärfte die Defensive der „Roten“ konsequent.
In der 41. Minute fuhren die Hausherren einen Angriff über die rechte Seite. Den flachen Pass ins Zentrum verwertete im Gestocher auf der Torlinie Timo Reuter und drückte das Leder zum 1:0 für den FCO in die Maschen.
Nach dem Seitenwechsel bekamen die Eyachkicker nach nur 120 Sekunden die nächste kalte Dusche ab. Einen Eckball in den Rückraum schloss ein Onstmettinger Angreifer direkt ab. Die Faustabwehr von Torhüter Daniel Dannecker verwertete Pascal Conzelmann aus nähester Distanz per Kopf zum bitteren 2:0.
In der Folge versuchten die Eyachkicker weiter auf das Tor der Tequila-Kicker zu spielen und sich Torchancen zu erarbeiten. Bis zum Schlusspfiff kam allerdings nichts nennenswertes dabei heraus. In der Schlussphase hätte der FCO das Ergebnis durch den einen oder anderen Konter noch deutlicher ausdrücken können, spielte diese allerdings unsauber zu Ende oder schloss zu überhastet ab.
Die Eyachkicker unterliegen damit dem ärgsten Verfolger aus Onstmettingen und der Vorsprung schmilzt auf zwei Punkte herab. Auch der TSV Benzingen machte seine Hausaufgaben und siegte in Schmiden mit 3:0. Damit beträgt der Vorsprung auf die Wasserturmkicker nur noch drei Punkte.
19 Spieltag | 10.04.22
HSD Jadran Balingen – TSV Laufen/Eyach 1:3
Big Points im Rennen um Platz Zwei!
Am vergangenen Sonntag bewältigten die Eyachkicker die schwierige Aufgabe im Auswärtsspiel bei der HSD Jadran Balingen. Die Gastgeber, die ihre letzten vier Heimspiele allesamt gewinnen konnten, präsentierten sich auf dem schwer bespielbaren Weilstetter Platz von Beginn an als unangenehmer Kontrahent. Dennoch gelang den „Roten“ ein erneuter Blitzstart. Sechs Minuten war die Begegnung alt, als eine Ecke von Marco Schneider von den Gastgebern nicht konsequent geklärt werden konnte. Eine Kerze segelte in den Fünfmeterraum der Balinger und Moritz Favier warf sich mit aller Entschlossenheit in den Ball. Sein Kopf-Schulter-Abschluss fand den Weg durch viele Beine hindurch zur wichtigen 1:0 Führung. In der Folge bestimmte der TSV das Geschehen und ließ Ball und Gegner teilweise sehenswert laufen. Angriffsversuche der Hausherren machten die stark aufspielenden Innenverteidiger Achim Stotz und Kai Beuter in Kombination mit dem hellwachen Keeper Daniel Dannecker konsequent zunichte. Die beiden Außenverteidiger Johannes Hartmann und Alexander Daiber standen ebenfalls stabil und schalteten sich oftmals gefährlich in die Angriffe der Eyachkicker ein.
24 Minuten waren gespielt, als sich Moritz Favier, der aktuell in bestechender Form agiert, mit seinem zweiten Treffer belohnte. Der Schatz-Vertreter auf der Zehner-Position war auf der rechten Seite im Strafraum freigespielt worden und schloss eiskalt im kurzen Eck zum 2:0 ab.
Nach dem Seitenwechsel erwischte die Creuz-Truppe eine schläfrige Phase, die sofort bestraft wurde. Einen Angriff über die linke Seite schloss Balingens Joso Zupan aus kürzester Distanz im Zentrum zum 1:2 Anschlusstreffer ab. Die Eyachkicker wackelten nun ein wenig und es dauerte ca. zehn Minuten, bis sich die Jungs wieder gefangen hatten. Mitte der zweiten Halbzeit hätte Linksaußen Daniel Schneider auf 3:1 stellen können. Einen Gassenball nahm Laufens Nummer Neun sehr gut mit und ging auf Balingens Torhüter Bubalo zu. Dieser entschärfte die hochkarätige Chance allerdings mit einer Parade.
Für die Entscheidung sorgte Daniel Schneider dann allerdings doch noch. 84 Minuten waren gespielt, als der treffsichere Flügelspieler auf Zuspiel von Bruder Marco die Erlösung brachte und aus elf Metern Torentfernung in halblinker Position in die Maschen einschoss.
Der TSV festigt damit Platz Zwei und besteht die schwere Herausforderung in Weilstetten.
Aufgrund der Niederlage des FC Onstmettingen beim Primus TSV Frommern (2:0) beträgt der Vorsprung auf die Tequila-Kicker nun fünf Punkte. Der TSV Benzingen strauchelte beim torlosen Remis gegen die SGM Erzingen/Endingen/Rosswangen, sodass der Vorsprung auf die Wasserturm-Kicker nun sechs Punkte beträgt.
Bereits am Donnerstag geht es für Mario Creuz und seine Mannschaft weiter. Zum absoluten Topspiel wird die Elf von Pascal Conzelmann- und Kai Herter´s FC Onstmettingen empfangen.
Hier möchten wir bereits heute um Eure Unterstützung bitten – Um dort zu bestehen, braucht es einen gewaltigen zwölften Mann im Rücken!!!
13. Spieltag | 07.04.22
TSV Laufen/Eyach – SGM Schwenningen/Stetten akM 6:2
Klare Angelegenheit im Eyachkessel – Laufen wieder Zweiter!
bei wiedrigen Witterungsbedingungen mit enormem Regen und starkem Wind standen sich am Donnerstag der TSV Laufen und die SGM Schwenningen/Stetten im Eyachkessel entgegen. Dabei hatte die Partie bereits in der Anfangsphase einiges an Highlights zu bieten.
Drei Minuten waren gespielt, als Moritz Favier super von Lukas van Ophuysen in Szene gesetzt wurde. Der Mittelfeld-Stratege schloss per Direktabnahme überlegt ab und platzierte das Leder neben dem rechten Pfosten zum 1:0.
Fünf Minuten später tankte sich der auffällige Lukas George auf dem rechten Flügel mit Geschwindigkeitsvorteilen durch. Seinen perfekt getimten Pass verwertete Marco Schneider im Zentrum zur 2:0 Führung.
In der Folge plätscherte die Partie etwas vor sich hin und die Gäste kamen besser ins Spiel. Inmitten dieser Drangphase legten die „Roten“ zum perfekten Zeitpunkt nach. Einen langen Ball nahm Daniel Schneider einmal sehenswert mit und schloss dann schnörkellos aus 16 Metern Torentfernung unhaltbar ab.
Bis zur Pause entwickelte sich die Begegnung in eine Wasser-/Schlammschlacht, die neben ein paar Möglichkeiten für den TSV Laufen nichts nennenswertes mehr auf Lager hatte.
Nach dem Seitenwechsel dauerte es sechs Minuten, ehe Daniel Schneider seinen zweiten Treffer nachlegte und zum 4:0 erhöhte. Steffen Hölle hatte einen Freistoß aus halblinker Position in die Gefahrenzone gechippt – Schneider hielt das Köpfchen hin, veränderte damit die Flugrichtung des Balles und ließ SGM-Keeper Siimon Schwochow keine Chance.
Laufens Nummer Neun hatte jetzt Blut geleckt und packte nur 120 Sekunden später einen weiteren Treffer auf sein Torekonto. Auf Zuspiel von Bruder Marco blieb der Linksaußen cool und schob überlegt, am Torhüter vorbei, in der linken Ecke ein.
In Minute 77 verkürzten die Gäste auf 5:1.
80 Minuten war das Spiel alt, als sich der eingewechselte Benedikt Fritsche nach schönem Van Ophuysen-Zuspiel auf die Reise machte. Im Strafraum wurde der Fußballgott von den Beinen geholt und der souveräne Schiedsrichter Stehling entschied auf Strafstoß.
Diesen verwandelte Marco Schneider platziert im linken Eck.
Für den 6:2 Schlusspunkt waren in der 83. Minute nochmals die Mannen der SGM zuständig.
Die Eyachkicker klettern mit dem Erfolg zurück auf Platz Zwei und halten mit der SGM einen Konkurrenten auf Abstand. Der Vorsprung auf die Gäste beträgt nun neun Punkte.
TSV Laufen: Daniel Dannecker, Alexander Daiber, (66. Kevin Pannewitz) Kai Beuter, Daniel Schneider (74. Julian Reich), Achim Stotz, Moritz Favier, Marco Schneider, Lukas George (74. Benedikt Fritsche), Lukas van Ophuysen, Steffen Hölle (66. Lukas Wagner), Johannes Hartmann
Tore: Favier 1:0 (3.), M. Schneider 2:0/6:2 (8./81.), D. Schneider 3:0/4:0/5:0 (29./51./53.), J. Wolf 5:1 (77.), L. Grom 6:2 (83.)
Schiedsrichter: Jonas Paul Stehling
15. Spieltag | 27.03.22
TSV Laufen/Eyach – SGM Erzingen/Roßwangen/Endingen 2:2
Punkteteilung im Spitzenspiel
Die Eyachkicker kamen am vergangenen Sonntag beim Heimspiel gegen die SGM Endingen/Rosswangen/Erzingen nicht über ein 2:2 Unentschieden hinaus. Der schwer bespielbare Untergrund ließ von Beginn an keinen Kombinationsfußball zu und so prägten lange, hohe Bälle und intensive Zweikämpfe das Geschehen von der ersten Sekunde an.
Erneut konnte Mario Creuz personell nicht aus den Vollen schöpfen und musste speziell in der Defensive auf einige Akteure verzichten. Die Viererkette bestand aus dem sehr gut aufspielenden Innenverteidiger-Duo Achim Stotz und Kai Beuter, die Außenpositionen übernahmen Alexander Daiber und Johannes Hartmann.
Erst acht Minuten war die Partie alt, als der holprige Untergrund den Eyachkickern den ersten Stein in den Weg legte. In der TSV-Hintermannschaft war das Leder versprungen und der Angreifer der SGM machte sich auf den Weg in Richtung Daniel Dannecker. Kai Beuter nahm die Verfolgung auf und nach einem Zweikampf im Strafraum des TSV ertönte schmeichelhaft die Pfeife von Schiedsrichter Markus Bächle. Den fälligen Strafstoß verfehlte Keeper Dannecker nur um ein Haar.
Nur 60 Sekunden später nutzten die Gäste die Schockstarre der Creuz-Truppe aus und schlugen mit dem 0:2 erneut zu.
In der Folge fingen sich die „Roten“ und waren die klar spielbestimmende Mannschaft. Bis auf gefährliche Standardsituationen ergab sich für die Gäste aus dem Raum Balingen nichts gefährliches mehr. Der TSV hingegen erarbeitete sich einige Möglichkeiten und so war es Tobias Schatz, der nach einem Eckball den Abpraller sehenswert mit der Brust verarbeitete und dann direkt ins lange, linke Eck zum 2:1 Anschluss einschoss – 31 Minuten waren zu diesem Zeitpunkt gespielt. Bis zur Halbzeitpause ergaben sich weitere Torchancen für die Gastgeber und auch ein fälliger Strafstoß nach Foulspiel an Marco Schneider wurde den Eyachkickern verwehrt.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielgeschehen nichts. Die Gäste schlugen weiter lange Bälle, die zu keinen gefährlichen Torchancen führten. Der TSV drängte auf den Ausgleich und blieb auch im zweiten Spielabschnitt die bessere Mannschaft.
Acht Minuten nach Wiederanpfiff war es abermals eine Van-Ophuysen-Ecke, die bei der SGM Chaos verursachte. Nutznießer war erneut Tobias Schatz, der aus dem Rücken der Abwehr am zweiten Pfosten angerauscht kam und das Leder aus ca. zehn Metern Torentfernung mit voller Wucht in die Maschen nagelte.
Der verdiente Führungstreffer lag nun in der Luft. Marco Schneider scheiterte im Eins gegen Eins, Daniel Schneider verfehlte nach einer Silberhorn-Flanke nur knapp den Kasten und auch ein Abschluss von Lukas Van Ophuysen fand seinen Weg ins Tor nicht.
Mit dem Schlusspfiff unterstrich der Unparteiische nochmals seinen glücklosen Auftritt. Nachdem sich eine fällige Nachspielzeit von mindestens drei Minuten angesammelt hatte, entschied sich Bächle trotz Eckstoß für den TSV Laufen, die Partie überpünktlich nach exakt 90 Minuten abzupfeifen.
14. Spieltag | 20.03.22
Türkspor Winterlingen – TSV Laufen/Eyach 0:6
„Jetzt sind wir die Gejagten!“, sagte Johannes „Tschoppi“ Hartmann nach dem Spiel und traf dabei gewohnt den Nagel auf den Kopf.
Die ersatzgeschwächten Eyachkicker mussten beim Auftaktspiel in die Rückrunde auf einige Akteure verzichten. So stand beispielsweise anstelle von Daniel Dannecker der starke Backup-Keeper Lukas Diller zwischen den Pfosten – allerdings nicht allzu lange.
Zehn Minuten war die Begegnung alt, als Laufens Schlussmann einen Steilpass ins Seitenaus klären konnte. Der anstürmende Angreifer wich nicht mehr aus und erwischte den Tieringer mit voller Wucht – Für Diller ging es nicht weiter und Ernst-Dieter Kübler zog sich unverhofft das Torwarttrikot über.
In der 14. Spielminute war es eine Schatz – Schneider – Schneider-Kombination, die die Weichen für einen erfolgreichen Nachmittag stellte. Tobias Schatz´ langen Ball köpfte Marco Schneider in den Rücken der Abwehr. Dort stürmte Bruder Daniel an und wuchtete das Leder per Direktabnahme sehenswert zum 1:0 in die linke, untere Ecke. Der Jubel war kaum verstummt, als Tobias Schatz mit einem Geniestreich zum 2:0 netzte. Aus 40 Metern Torentfernung hatte der Mittelfeldmotor erkannt, dass der Schlussmann der Hausherren zu weit vor seinem Tor gestanden hatte. Ein präziser, strammer Abschluss fand seinen Weg über den Torhüter hinweg ins Tor.
25 Minuten war die Begegnung alt, als Daniel Schneider seinen Doppelpack schnürte. Nach sehr gutem Pressingverhalten spitzelte der Linksaußen Torhüter Porav den Ball vom Fuß und schob aus kürzester Distanz zum 0:3 ein.
Nach dem Seitenwechsel dauerte es zehn Minuten, ehe Steffen Hölle mit einem Kunstschuss zum 0:4 einschoss. Einen zu kurz geklärten Ball nahm der Routinier Volley mit dem Außenrist und platzierte das Leder zentral unter der Latte.
62 Minuten waren gespielt, als Marco Schneider eine schöne Hereingabe von Lukas van Ophuysen zum 0:5 verwertete. Drei Minuten später setzte Laufens Nummer 17 nach einer Flanke von Bruder Daniel den 0:6 Schlusspunkt.
Durch die Punkteteilung zwischen dem FC Onstmettingen und dem TSV Benzingen (1:1) klettern die Eyachkicker auf Platz Zwei, haben einen Punkt Vorsprung auf den FCO und zudem noch ein Spiel mehr in der Hinterhand. Der Vorsprung auf den TSV Benzingen und die SGM Erzingen/Endingen/
12. Spieltag | 14.11.21
FV Rot-Weiß Ebingen II – TSV Laufen/Eyach 0:11
Schützenfest zum Hinrundenabschluss
Der TSV Laufen feierte am Sonntag einen 11:0 Kantersieg über die Zweitbesetzung des FV Rot-Weiß Ebingen.
Der Startschuss fiel nach 7 Minuten, als Tobias Schatz einen verlängerten Einwurf aus 10 Metern Torentfernung in die Maschen schob. 4 Minuten später erhöhte Marco Schneider mit einem Schuss aus ca. 16 Metern in die rechte, untere Ecke auf 2:0. 16 Minuten waren gespielt, als Daniel Schneider einen echten Hub mit seinem schwächeren, rechten Fuß auspackte. Sein Schuss prallte vom Pfosten an den Rücken des Ebinger Schlussmanns und von dort aus ins Tor.
Wenige Augenblicke später wurde Marco Schneider im Strafraum zu Fall gebracht und verwandelte den fälligen Strafstoß in der linken Ecke.
Eine halbe Stunde war gespielt, als Lukas van Ophuysen seinem Torfluch ein Ende setzte und zum 5:0 einschoss. Er war von Daniel Schneider auf der Außenbahn bedient worden. Nach einem Sprint entlang der Linie spielte dieser einen Doppelpass mit Marco Schneider und schoss dann über den Innenpfosten ins Ebinger Tor ein.
Das halbe Dutzend machte Marco Schneider in der 37. Minute voll. Sein Pass in die Spitze auf Bruder Daniel hoppelte vor dem Torhüter unglücklich auf dem schwer bespielbaren Geläuf auf und kullerte dann in die Maschen.
Mit dem Pausenpfiff erhöhte Kai Beuter auf 7:0. Erneut hatte sich Lukas van Ophuysen stark durchgesetzt und war auf der Grundlinie in Richtung Tor unterwegs. Mit viel Übersicht legte der Außenspieler das Leder in den Rücken der Abwehr zurück, in dem Kai Beuter gelauert hatte. Per Direktabnahme beförderte der überragend aufspielende Sechser die Kugel in unnachahmlicher Manier über die Linie.
Nach dem Seitenwechsel dauerte es 10 Minuten, bis der TSV das 8:0 besorgte. Auf schönes Zuspiel von Tobias Schatz schoss Marco Schneider ein.
Auch für das 9:0 war der Stürmer zuständig. Daniel Schneider hatte sich über links fein in den Ebinger Strafraum gedribbelt und dann in die Mitte abgelegt. Laufens Nummer 17 musste nur noch den berühmt, berüchtigten Schlappen hinhalten.
Erneut vergingen nur 120 Sekunden, ehe Daniel Schneider sich mit seinem ersten regulären Treffer im Spiel belohnte – „Sein“ Tor zum zwischenzeitlichen 3:0 wurde als Eigentor von Ebingens Keeper Dominik Jarcalau gewertet.
Den einzigartigen Schnittstellenpass von Tobias Schatz nahm der Linksfuß einmal mit und schloss dann trocken ins lange, rechte Eck zur zweistelligen Führung ab.
Den 11:0 Schlusspunkt setzte nochmals Tobias Schatz, der sich mit seinem zweiten Treffer des Tages für einen bärenstarken Auftritt belohnte. Einen Freistoß aus ca. 18 Metern Torentfernung schoss der Mittelfeldstratege überlegt mit einem satten Schuss in die rechte Ecke ein.
Nach ca. einer Stunde warf Mario Creuz die Rotationsmaschine an und wechselte fleißig durch. Philipp Boss, Alexander Daiber, Achim Stotz und Youngster Julian Reich kamen in die Partie und hinterließen bis zum Schlusspfiff einen starken Eindruck. Die breite der Qualität spricht in dieser Saison für die Eyachkicker. Coach Creuz muss bei Auswechslungen keinerlei Qualitätseinbrüche befürchten und sieht sich an jedem Wochenende mit der für einen Trainer luxeriösen, aber auch sehr schwierigen Entscheidung um die Startelf konfrontiert.
Auch Schlussmann Daniel Dannecker feierte nach seinem Innenbandanriss aus der Saisonvorbereitung am Sonntag sein Comeback und hielt dabei die 0! Er wurde in den vergangenen Wochen ehrenhaft von Matthias Dieterle und Lukas Diller ersetzt.
Die Mannschaft bedankt sich bei allen mitgereisten Zuschauern und Gönnern und möchte ein dickes Lob in Richtung der Ebinger Gastgeber loswerden!
Die Hausherren verkauften sich trotz des deutlichen Ergebnisses teuer und gaben sich in 90 Minuten zu keinem Zeitpunkt auf! Diszipliniert und als Team geschlossen, stemmten sich die Rot-Weißen gegen die Niederlage und kämpften dabei stets füreinander! Die Mannschaft ließ sich, trotz des sicherlich vorhandenen Frustes, zu keinerlei unfairen Aktionen oder gar verbalen Ausfällen hinreißen und präsentierte sich lobenswert!
11. Spieltag | 07.11.21
TSV Laufen/Eyach – FC Schmiden 9:2
Kantersieg – Eyachkicker schießen sich Frust von der Seele!
Gleich 9 TSV-Treffer wurden den Zuschauern im Eyachkessel am gestrigen Sonntag geboten!
Der Startschuss fiel durch Tobias Schatz bereits nach 3 Minuten. Einen Eckball von Marco Schneider verwertete der 10er stark per Kopf und sorgte damit früh für Zufriedenheit auf und neben dem Platz.
Der Assistgeber vom 1:0 war nur kurze Zeit später an der Reihe. Einen Freistoß aus 20 Metern Torentfernung platzierte Laufens Nummer 17 im linken Eck.
Noch keine 20 Minuten waren gespielt, als Tobias Schatz seinen Doppelpack schnürte. Ein traumhaftes Solo schloss der Mittelfeldmotor nach Umkurvung des Schmidener Keepers sauber in das verlassene Tor ab. Wenige Augenblicke später erhöhten die Eyachkicker auf 4:0. Eine Schatz-Flanke köpfte ein Verteidiger der überforderten Gäste ins eigene Tor ein. In der 29. Spielminute knipste auch Marco Schneider zum zweiten Mal. Lukas van Ophuysen hatte sich über rechts stark durchgetankt und den im Zentrum lauernden Angreifer bedient. Im Fällen erwischte Marco Schneider das Leder mit der Picke und schoss erneut ins linke Eck ein.
Nur 120 Sekunden später blieb Schmidens Denis Maj vom Elfmeterpunkt cool und verkürzte auf 5:1. Vorausgegangen war ein schmeichelhafter Pfiff von Schiedsrichter Dr. Wafi Abed Zaidan Dahman nach einem vermeintlichen Foulspiel von Kapitän Tom Beuter.
Nun waren wieder die Roten an der Reihe – 6 Minuten vor dem Seitenwechsel spielte Lukas George einen sauberen Ball ins Sturmzentrum auf Marco Schneider. Dieser ließ mit dem Rücken zum Tor einen Verteidiger alt aussehen und schoss dann aus der Drehung im rechten Eck zum halben Dutzend ein.
Das sollte es allerdings bis zum Pausenpfiff noch nicht gewesen sein. Einen hatte die Creuz-Truppe noch auf Lager. Erneut war es eine Ecke von Marco Schneider, die das Köpfchen von Innenverteidiger Emre „Onur“ Yildiz fand. Der „Fels vom Bosporus“ setzte sich stark durch und nickte zum sensationellen 7:1 Halbzeitstand ein.
Nach dem Seitenwechsel schalteten die Eyachkicker einen Gang zurück und verpassten es, an die starke erste Halbzeit anzuknüpfen. Dennoch fielen weitere Treffer. 11 Minuten nach Wiederanpfiff verwertete Außenspieler Lukas George eine Flanke von Marco Schneider sehenswert mit dem rechten Fuß aus kürzester Distanz zum 8:1. Die Partie plätscherte in der Folge vor sich hin und echte Highlights ließen bis tief in die Schlussphase hinein auf sich warten.
87 Minuten waren gespielt, als sich FC-Verteidiger Neutzer in der eigenen Hälfte den Ball schnappte und durch die komplette TSV-Mannschaft spazierte. Auch Laufens tadelloser Keeper Matthias Dieterle konnte den Einschlag zum 8:2 nicht verhindern.
Für den Schlusspunkt waren aber nochmals die Mannen in Rot verantwortlich. Erneut war es eine Schneider-Ecke, die erneut den Kopf von Emre Yildiz fand. Ähnlich wie bei seinem ersten Treffer bewies der Innenverteidiger echte Torjäger-Fähigkeiten und drückte den Ball aus ca. 7 Metern über die Linie.
Damit fuhr der TSV einen hochverdienten 9:2 Erfolg ein und befreite sich aus der prekären Situation, die nach 2 Niederlagen in Folge zu drohen schien.
Durch die Niederlagen des FC Pfeffingen bei der HSD Jadran Balingen (4:0) und des TSV Benzingen im Heimspiel gegen den Primus aus Frommern (2:1), kletterte die Truppe von Mario Creuz auf Platz 3. Die Pole-Position hält derzeit der FC Onstmettingen inne, der sich mit 2:6 bei Türkspor Winterlingen durchsetzen konnte.
Die Mannschaft bedankt sich bei allen Fans, Zuschauern und Gönnern für ihr Erscheinen und hofft auch am kommenden Sonntag beim Auswärtsspiel gegen den FV Rot-Weiß Ebingen 2 auf zahlreiche Unterstützung.
10. Spieltag | 31.10.21
FC Pfeffingen – TSV Laufen/Eyach 2:0
Laufen kommt nicht ins Spiel – Pfeffingen siegt
In der Begegnung beim FC Pfeffingen hatten die Eyachkicker am vergangenen Sonntag das Nachsehen. Nach einem schwachen Auftritt unterlag die Creuz-Truppe im Derby mit 2:0 und rutschte in der Tabelle auf Rang 4 ab.
Dem TSV gelang es in Pfeffingen nicht, an die Leistung aus der Partie gegen den TSV Frommern anzuknüpfen. Von Beginn an hatte man den Eindruck, als wäre die Mannschaft etwas verunsichert und käme mit dem etwas holprigen Grün nicht zurecht. Kaum Kombinationen, Schwierigkeiten in Ballan- und Mitnahme standen als Ergebnis. Die Gastgeber ließen die Roten bis zur Mittellinie gewähren und standen der Eyachkicker-Offensive dann kompakt und geschlossen entgegen.
Nach 12 Minuten ging der FC durch einen Schuss aus ca. 20 Metern mit 1:0 in Führung.
der TSV versuchte weiter nach vorne zu spielen, was allerdings zumeist bereits vor der gefährlichen Zone im Keim erstickt wurde. Lediglich eine echte Torchance stand bis zum Seitenwechsel zu Buche. Tobias Schatz hatte sich gut durchgesetzt und war auf die Grundlinie gelangt. Seinen abgelegten Ball setzte Kai Beuter aus ca. 11 Metern Torentfernung etwas zu hoch an.
Nach dem Pausentee erwischte der TSV seine Beste Phase im Spiel und drängte auf den Ausgleich. Einen Kopfball von Lukas George entschärfte FC-Keeper Scherzinger überragend aus der linken Ecke.
In der 53. Minute stellten die Hausherren die Roten unter die eiskalte Dusche und schlugen nach einem Konter mit dem 2:0 erneut zu.
Dieses Tor entpuppte sich als Wirkungstreffer, von dem sich die Eyachkicker über die gesamte zweite Halbzeit nicht mehr erholten. Dennoch war der Auftritt im zweiten Durchgang noch etwas ansehnlicher als noch im ersten Spielabschnitt. Gefährliche Eckbälle des TSV Laufen entschärften die Pfeffinger konsequent. Einen Freistoß von Marco Schneider parierte Scherzinger abermals stark aus der rechten Ecke.
Am Ende des Tages war beim Derby nichts zu holen und die zweite Niederlage in Folge ging damit in Ordnung.
Nun erwartet die Creuz-Truppe am Sonntag im heimischen Eyachkessel den FC Schmiden und ist dort unter Zugzwang. Es muss dringend dreifach gepunktet werden um die Konkurrenz nicht davonziehen zu lassen.
Die Mannschaft bedankt sich bei allen mitgereisten Zuschauern für die Unterstützung.
9. Spieltag | 24.10.21
TSV Laufen/Eyach – TSV Frommern 1:2
Bittere Niederlage im Spitzenspiel der Kreisliga A1
Am vergangenen Sonntag baten die Eyachkicker den Tabellenführer aus Frommern zum Tanz. Im Vorfeld war alles für einen echten Fight angerichtet worden und den boten die Mannen von Mario Creuz dem Primus aus dem Nachbar-Ort.
Zu Beginn der Partie schienen die Eyachkicker allerdings etwas zaghaft und zu hektisch. Die Mannen in Rot konnten kaum den Ball halten und saubere Angriffe spielen, da der Ballbesitz streckenweise viel zu schnell hergeschenkt wurde. So musste Torhüter Lukas Diller bereits nach 6 Minuten erstmals hinter sich greifen. Einen Ball von der Grundlinie aus konnten die TSV´ler nicht verhindern und der gut positionierte Angreifer in gelb-schwarz schoss zur kalten Dusche ein.
Behäbig erholten sich die Eyachkicker vom frühen Rückschlag und waren nach ca. 25 Minuten voll im Spiel angekommen. Harte Zweikämpfe, spielerische Elemente und auch die eine oder andere Torannäherung kamen in dieser Phase zustande. In der 37. Minute legte der Spitzenreiter nach und erhöhte auf 2:0. Dass der TSV Laufen darauf direkt eine Antwort parat hatte, war die Belohnung für viel Einsatz und unermüdlichen Willen. Marco Schneider war ca. 25 Meter vor dem Frommerner Kasten gefoult worden. Der brillant aufspielende Mittelfeld-Stratege Tobias Schatz schnappte sich die Kugel und schoss flach unter der Mauer hindurch. Frommerns Keeper Daniel Mau war noch mit den Fingerspitzen drangekommen – konnte den Ball aber nicht entscheidend entschärfen.
Eine ansehnliche Partie auf schwierigem Geläuf ging mit 1:2 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel nahmen die Eyachkicker das Heft in die Hand. Von der wahnsinnigen Unterstützung unserer Zuschauer getragen, spielten sich die Roten einige dicke Möglichkeiten heraus. Linksverteidiger Daniel Schneider zog aus der Distanz ab, ein Kopfball von Rechtsaußen Lukas van Ophuysen küsste den linken Pfosten und auch ein wuchtiger George-Kopfstoß verfehlte sein Ziel nur knapp. Die Gäste zogen sich zunehmend zurück und lauerten auf Konterchancen, die allerdings von Laufens starker Defensive um die Gebrüder Kai und Tom Beuter, Lukas Wagner und Daniel Schneider in Kombination mit den beiden Sechsern Tobias Silberhorn und Steffen Hölle gut in Zaum gehalten wurden.
Bis zum Abpfiff waren die Eyachkicker dicht am 2:2 Ausgleich dran. Auch bei der letzten großen Möglichkeit durch Marco Schneider ein paar Minuten vor Schluss, lag das Remis in der Luft. Doch Frommerns Keeper Mau hatte Schneiders Schuss etwas entgegenzusetzen und parierte gut.
So musste sich der TSV Laufen am Ende des Tages aufgrund einer bärenstarken zweiten Halbzeit etwas enttäuschend geschlagen geben und den TSV Frommern davonziehen lassen. Während die Konkurrenz des TSV gepunktet hatte, konnten die Eyachkicker dennoch den zweiten Tabellenplatz wahren und liegen mit 22 Zählern immer noch 2 Punkte vor dem FC Onstmettingen und dem TSV Benzingen.
Am kommenden Sonntag reisen die Mannen von Mario Creuz nach Pfeffingen zum Duell des Zweiten gegen den Fünften. Der Vorsprung der Eyachkicker auf den FC beträgt allerdings nur 3 Punkte. Daher sind Sie auch am kommenden Spieltag gefordert. Nur mit Ihrer Unterstützung stoßen die Mannen den Bock direkt wieder um und fahren mit Punkten aus Pfeffingen zurück.
Nochmals gilt allen Zuschauern vom Sonntag ein herzliches Dankeschön!
Das war wirklich ganz großes Kino!!
8. Spieltag | 17.10.21
TSV Laufen/Eyach – SGM FV Meßstetten/SV Tieringen 4:0
Gute 45 Minuten reichen für Heim-Dreier gegen SGM
Am Sonntag gastierte die Spielgemeinschaft Meßstetten/Tieringen im Eyachkessel in Laufen.
Die Rollen waren vor der Partie verteilt und die Creuz-Truppe wurde ihrer Favoritenstellung gerecht.
Wie so oft in den vergangenen Wochen legten die „Roten“ einen Blitzstart hin. Etwa 50 Sekunden hatte es gedauert, ehe Marco Schneider einen sauberen Flugball von Tobias Schatz im 16er herunternehmen und dann im linken Eck einschießen konnte – Auftakt nach Maß.
Die Eyachkicker drückten sofort auf den nächsten Treffer, der dann nach 23 Minuten fallen sollte. Erneut bekam Marco Schneider im Strafraum der Gäste zu viel Platz. Seinen Abschluss wehrte SGM-Schlussmann Falkenberg noch mit dem Fuß ab, gegen den satten Nachschuss von Lukas George hatte der Keeper aus Tieringen dann nichts mehr entgegenzusetzen.
In der Folge hatten die Eyachkicker weitere Möglichkeiten auf das 3:0. Ein Kopfball von Marco Schneider landete auf der Latte, Tobias Schatz blieb glücklos und auch bei Versuchen aus der Distanz fehlte es meist an Präzision.
Kurz vor dem Seitenwechsel schnürte unser Georgi seinen Doppelpack. Nach einem Eckball herrschte im Strafraum der Gäste Verwirrung. Der gebürtige Bitzer schaltete am schnellsten, pflückte das Leder aus der Luft herunter und schoss platziert mit der Picke zum 3:0 Pausenstand ab.
Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie zunehmend. Das Niveau sank und echte Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Erst nach einer Stunde trug sich der nächste Mann aus der Elf von Mario Creuz in die Liste der Torschützen ein.
Daniel Schneider hatte einen zu kurz geklärten Eckstoß abgefangen, den Ball einmal sauber vorgelegt und dann mit dem schwachen, rechten Fuß eingenetzt.
Ergebnistechnisch war die Partie nach 60 Minuten gelaufen und dementsprechend sahen auch die restlichen 30 Minuten aus. Kaum noch saubere Kombinationen, wenig Torchancen und auch der Rasen im Eyachkessel ließ mit zunehmender Spieldauer zu Wünschen übrig.
Letztendlich blieb es bei einem ungefährdeten und verdienten 4:0 Heimsieg des TSV. Mario Creuz verteidigt mit seinem Team erfolgreich Rang 3 und hat beim Nachholspiel am Donnerstag, den 14.10.2021, die Chance erstmals auf Platz 2 zu springen.
Das Team bedankt sich bei allen Zuschauern für die Unterstützung und hofft auch am Donnerstag auf Sie zählen zu können!
7. Spieltag | 03.10.21
TSV Benzingen – TSV Laufen/Eyach 0:4
Auswärtssieg im Spitzenspiel
Beim Gastspiel in Benzingen waren die Zeichen bereits vor der Partie klar auf ein echtes Spitzenspiel ausgerichtet. Die Benzinger, die seit Jahren zu den Topmannschaften in der Kreisliga A1 zählen, werden auch in diesem Jahr sicherlich ein Wörtchen im Rennen um den Aufstieg mitsprechen. Doch auch der TSV hat sich in dieses Feld eingearbeitet und steht auch in dieser Saison zurecht auf den vorderen Rängen.
In der Anfangsphase der Begegnung versuchten beide Mannschaften über Ballbesitz in den eigenen Reihen Sicherheit zu finden. Die Gastgeber versuchten ihre schnellen Offensivakteure mit langen Bällen ins Spiel zu bringen, doch der TSV verteidigte gut.
Nach 6 Minuten zappelte das Leder dann erstmals im Benzinger Gehäuse. Tobias Schatz war auf den rechten Flügel ausgewichen und trieb das Leder in Richtung Gefahrenzone. Seinen perfekt getimten Pass an den langen Pfosten verwertete Marco Schneider per Direktabnahme im linken Eck. Die frühe Führung schien dem TSV enorme Sicherheit zu geben. Die Gastgeber hingegen wirkten etwas geschockt und fanden auch in der Folge nicht wirklich ins Spiel.
Nach 14 Minuten legte Marco Schneider nach. Einen punktgenauen, langen Flugball von Kai Beuter ließ der Stürmer einmal aufkommen und schoss dann aus ca. 13 Metern Torentfernung an Keeper Patrick Bach vorbei ins Tor.
Mitte der ersten Halbzeit nahmen die Eyachkicker dann etwas den Fuß vom Gas und zogen sich zurück. Für manch einen mag diese Phase zu passiv gewesen sein, denn die Hausherren kamen zunehmend besser ins Spiel und erarbeiteten sich einige Eckbälle und Standardsituationen in den Halbräumen. Doch auch von einem verschossenen Strafstoß ließen sich die Roten heute nicht aus dem Konzept bringen. Stammschütze Daniel Schneider war an Benzingens Schlussmann gescheitert, nachdem Bruder Marco zuvor zu Fall gebracht wurde.
Allem zum Trotz hielt die 2:0 Führung für den TSV bis zum Pausenpfiff.
Nur vier Minuten nach dem Seitenwechsel setzte Mittelfeldmotor Moritz Favier mit dem 3:0 einen echten Wirkungstreffer. Eine Ecke von Marco Schneider wurde zu kurz geklärt und der zweikampfstarke Sechser fackelte aus ca. 25 Metern nicht lange. Sein Schuss fuhr im linken, unteren Eck ein. Etwa 10 Minuten später war es erneut Marco Schneider, der auf 4:0 stellte. Tobias Silberhorn war über rechts stark in den Strafraum eingedrungen und bewies mit seinem Pass in Richtung Elfmeterpunkt echte Assist-Fähigkeiten. Schneider nahm das Leder einmal an und schloss dann platziert im langen, linken Eck ein.
In der Folge hatten die Eyachkicker weitere Möglichkeiten das Ergebnis noch klarer auszudrücken. Auch die Gastgeber kamen noch zu ein paar Chancen, die allerdings spätestens bei Laufens souveränem Schlussmann Lukas Diller entschärft wurden.
Damit fuhr der TSV Laufen einen verdienten 4:0 Auswärtssieg beim TSV Benzingen ein und springt vorerst auf Platz 3 in der Tabelle.
Für Eure Unterstützung möchte sich die gesamte Mannschaft bedanken und hofft auch in den nächsten Wochen mit diesem Support rechnen zu können.
6. Spieltag | 26.09.21
TSV Laufen/Eyach – HSD Jadran Balingen abbr.
Im Heimspiel gegen die HSD Jadran Balingen musste Coach Mario Creuz auf einige Stammkräfte verzichten. Dennoch konnten die Eyachkicker eine schlagfertige Truppe auf den Platz schicken, die mit dem Fuß auf dem Gas in die Partie startete.
Nach wenigen Augenblicken pflückte Tobias Schatz auf der rechten Seite einen langen Ball sehenswert herunter. Mit gehobenem Kopf und dem nötigen Auge sah er den im Zentrum einlaufenden Lukas George und bediente diesen.
Der Außenspieler fackelte nicht lange und schoss aus ca. 8 Metern Torentfernung zur Blitz-Führung ein.
In der Folge verflachte die Partie zunehmend und war geprägt von Zweikämpfen im Mittelfeld und ständigen Nicklichkeiten, die zu einer Vielzahl an Freistößen in ungefährlichen Regionen führten.
Mitte der ersten Halbzeit musste die Partie aufgrund eines medizinischen Notfalls unterbrochen werden.
Ein Akteur der Gäste verlor für kurze Zeit das Bewusstsein und musste notärztlich versorgt werden.
Die Partie wurde auf Wunsch der Gäste nicht wieder angepfiffen und damit abgebrochen.
Die gesamte TSV-Familie steht komplett hinter dieser Entscheidung und ist in Gedanken bei der HSD!
Zudem richtet der komplette Verein die Besten Genesungswünsche an den Spieler der Gäste!
5. Spieltag | 19.09.21
TSV Straßberg II – TSV Laufen/Eyach 0:3
Eyachkicker Punkten dreifach
Nach der Niederlage am vergangenen Spieltag bei der SGM Erzingen/Rosswangen/Endingen konnte die Creuz-Elf beim Auwärtsspiel in Straßberg Wiedergutmachung leisten.
Dennoch blieben die Probleme dieselben. Vor dem Tor will es bei den Eyachkickern aktuell einfach nicht rund laufen. Der Landesliga-Unterbau aus Straßberg verteidigte von der ersten Minute an leidenschaftlich und stemmte sich gegen die Offensivpower des TSV. Trotz der engagierten Defensivarbeit der Gastgeber kamen die Roten immer wieder zu dicken Möglichkeiten. Die Genauigkeit im Abschluss und ein bärenstarker Keeper der Straßberger ließen aber eine frühe Führung nicht zu. Erst nach 35 gespielten Minuten brachte Marco Schneider das Leder zum ersten Mal über die Linie. Tobias Schatz hatte sich auf der rechten Seite schön durchgetankt und dann den Angreifer im Zentrum bedient. Marco Schneider konnte den Ball noch einmal annehmen und dann im linken Eck versenken.
Auch für einen Doppelschlag wären die Möglichkeiten vorhanden gewesen, blieben sie aber allesamt ungenutzt. 5 Minuten nach dem Seitenwechsel netzte Abwehrchef Tom Beuter zum 2:0 ein. Nach einem Eckball von Lukas van Ophuysen tauchte der Innenverteidiger am langen Pfosten auf, pflückte den Ball herunter und wuchtete diesen dann mit einem satten Schuss von der Latte ins Tor.
Wieder ergaben sich dicke Möglichkeiten, bei denen der bereits erwähnte Schlussmann der Gastgeber teilweise glänzend reagierte.
Den 3:0 Schlusspunkt setzte Daniel Schneider souverän vom Elfmeterpunkt. Lukas George war zuvor im Strafraum zu Fall gebracht worden. Der langgewachsene Linksfuß ließ sich nicht zweimal bitten und schoss platziert im linken, unteren Eck ein!
Damit fuhren die Eyachkicker einen verdienten Auswärtssieg ein und festigen Platz 4 in der Tabelle.
4. Spieltag | 12.09.21
SGM Erzingen/Rosswangen/Endingen – TSV Laufen/Eyach 3:1
Bittere Niederlage – TSV verpasst Sprung auf Platz Zwei!
Am vergangenen Sonntag gastierten die Eyachkicker bei der SGM Erzingen/Rosswangen/Endingen.
Die Partie war im Vorfeld als richtungsweisendes Topspiel ausgegeben worden und dementsprechend gingen die Roten ins Spiel. Für Coach Mario Creuz war es das erste Wiedersehen mit seinen ehemaligen Weggefährten.
Der TSV Laufen versuchte von Beginn an das Spiel zu lenken und die Hausherren mit hohem Pressing und frühem Anlaufen am Spielaufbau zu hindern. Die SGM beschränkte sich zunächst auf lange Bälle ins vordere Drittel, um ihre pfeilschnellen Außenspieler einzubinden. Doch die Defensive um das Innenverteidiger-Duo Tom Beuter und Emre Yildiz, mit ihren Außenverteidigern Lukas Wagner und Daniel Schneider, hatten stets eine Antwort parat und ließen zunächst nichts anbrennen. Auch die beiden defensiven Mittelfeldspieler Tobias Silberhorn und Moritz Favier bewiesen Zweikampfstärke und waren aufmerksam. Es ergaben sich früh einige Möglichkeiten für den TSV, die allesamt ungenutzt blieben.
Mit dem ersten Torschuss nach einem sauber gespielten Konter, ging die SGM dann nach 6 Minuten aus dem Nichts in Front. Der TSV blieb seiner Linie treu und spielte weiter wütende Angriffe auf das Tor der Gastgeber. Moritz Favier kristallisierte sich früh mit seiner enormen Zweikampfstärke und seinem feinen Fuß als Bester Mann auf dem Platz heraus. Aber auch die anderen 10 in Rot machten einen frischen, guten Eindruck!
Glücklos und doch klar überlegen, mussten die Eyachkicker mit dem 0:1 Rückstand in die Pause gehen.
Nach dem Seitenwechsel dauerte es 5 Minuten ehe Lukas „Frankie“ van Ophuysen zum Ausgleich einnetzte. Nach einer Ecke von Marco Schneider stand der seit Wochen in sehr guter Form aufspielende Außenspieler goldrichtig und stocherte das Leder aus dem Getümmel in die Maschen.
Ein hochverdienter Treffer, der längst überfällig war.
Nach einer weiteren extrem dicken Chance, stellte die Creuz-Elf für eine Viertelstunde den offensiven Druck ein und die Hausherren begannen wieder nach vorne zu spielen – Allerdings ertraglos. Mitte der zweiten Halbzeit wachte der TSV dann wieder auf und spielte auf die ersehnte Führung. Chancen blieben aber weiterhin ungenutzt und das Verhalten vor dem gegnerischen Tor begann fahrlässig zu werden.
Es kam, wie es kommen musste. Ein Nachschuss nach einem von der Mauer geblockten Freistoß aus ca. 20 Metern, schlug für Keeper Lukas Diller unhaltbar im rechten oberen Eck ein. 76 Minuten waren zu diesem Zeitpunkt gespielt. In der Folge setzte Mario Creuz mit zwei Offensivwechsel alles auf eine Karte. Leider wurde auch dieser Mut des Trainers nicht belohnt, denn 4 Minuten vor Schluss machte die SGM nach einem Ballverlust des TSV den Deckel drauf und erhöhte zum 3:1 Endstand.
Den Eyachkickern bleibt nach diesen gebrauchten 90 Minuten nichts anderes übrig, als die Situation anzunehmen, entsprechend zu analysieren und am kommenden Wochenende bei der Landesliga-Reserve des TSV Straßberg die passende Antwort zu liefern.
Vielen Dank an alle mitgereisten Zuschauer für die Unterstützung!
3. Spieltag | 05.09.21
TSV Laufen/Eyach – Türkspor Winterlingen 7:0
Kantersieg statt Zitterpartie! TSV fegt Türkspor mit 7:0 aus dem Eyachkessel!
„Heimspiele sind da, um sie zu gewinnen!“, schwor Mario Creuz seine Truppe vor der Begegnung mit Türkspor Winterlingen am gestrigen Sonntag ein.
Und die Eyachkicker wollten gewinnen. Das war wieder einmal von der ersten Sekunde an zu spüren. Nicht verwunderlich, dass das Runde daher bereits nach 6 Minuten im Eckigen zappelte.
Eine scharfe Ecke von Marco Schneider fand am ersten Pfosten in Bruder Daniel seinen Abnehmer. Unser langgewachsener Außenbahnspieler stürmte aus dem Rücken der Abwehr heran und nickte das Leder ins lange Eck – ein wirklich schöner Treffer!
3 Minuten später erhöhten die Roten auf 2:0. Moritz Favier war nach einem starken Solo in den 16er der Gäste eingedrungen und legte dann uneigennützig auf Marco Schneider ins Zentrum quer. Dieser musste dann nur noch den berühmt, berüchtigten Fuß hinhalten.
Wenige Sekunden später suchte Außenverteidiger Lukas Wagner mit einer Flanke von der rechten Seite einen seiner Kameraden. Er fand einen Verteidiger der Winterlinger und hatte trotzdem Grund zu jubeln, denn dieser erwischte den Ball unglücklich mit seinem Oberschenkel und so kullerte der Ball am überraschten Torhüter vorbei zum 3:0 ins leere Gehäuse. Zu diesem Zeitpunkt waren gerade einmal 10 Minuten gespielt.
In der folgenden Viertelstunde nahmen die Gastgeber den Fuß vom Gas und versuchten über Ballbesitz dem Gegner weiter die Lust am Spiel zu nehmen.
Nach 28 Minuten schlugen die Eyachkicker dann erneut in Person von Daniel Schneider zu. Der Linksfuß war über rechts in den gegnerischen Strafraum eingedrungen, ließ noch kurz den anstürmenden Verteidiger alt aussehen und schoss dann flach, ins kurze, rechte Eck ein.
Nach dem Seitenwechsel markierte Daniel Schneider mit einem platzierten Elfmeter ins linke Eck seinen Dreierpack! Vorangegangen war ein Foulspiel des Torhüters am späteren Schützen.
Nach einer Stunde machte der TSV das halbe Dutzend voll. Einen zu kurz geklärten Eckball nahm Emre Yildiz sehenswert per Volley aus ca. 14 Metern und schoss diesen über den linken Pfosten ins Tor! Neben dem Treffer hielt er gemeinsam mit seiner Defensive bestehend aus Tom Beuter, Lukas Wagner, Johannes Hartmann, den beiden Sechsern Steffen Hölle und Tobias Silberhorn und nicht zuletzt Schlussmann Matthias Dieterle, souverän die 0 auf Seiten des TSV!
Den 7:0 Endstand brachte unser Geburtstagskind Lukas George ein. Mit einem Kopfballtreffer aus kurzer Distanz beschenkte sich der zuvor eingewechselte Rechtsaußen selbst und setzte damit nach 76 Spielminuten den Schlusspunkt.
Alles in Allem sendete die Creuz-Elf ein Ausrufezeichen in Richtung der Konkurrenz, welches hätte aufgrund der Vielzahl an Torchancen noch deutlicher ausfallen können!
Wie immer gilt der Dank den zahlreich erschienenen Zuschauern für ihre tolle Unterstützung!
2. Spieltag | 29.08.21
SGM Stetten a.k.M/Schwenningen – TSV Laufen/Eyach 1:2
Blitzstart mit zwei Schneider-Toren reicht für Dreier in Stetten
Am gestrigen Sonntag gastierte der TSV Laufen bei der SGM Schwenningen/Stetten und legte dabei einen Schnellstart aufs Parkett. Bereits nach 4 Minuten zappelte das Leder zum ersten Mal im Gehäuse der Gastgeber. Daniel Schneider tankte sich auf seiner linken Seite stark durch und schlug eine butterweiche Flanke ins Zentrum. Am langen Pfosten lauerte Bruder Marco, der den Ball per Kopf über den Schlussmann der SGM hinweg ins Tor köpfte. Nur 3 Minuten später legte die Bruder-Kombination nach. Diesmal war es Marco Schneider, der den Ball aus zentraler Position in den Lauf von Daniel Schneider legte. Dieser nahm das Leder mit einem Kontakt mit und schloss dann trocken ins lange, rechte Eck ab. Bis zur 20. Minute spielten die Eyachkicker weitere Chancen heraus, die aber ungenutzt blieben.
Bruch im Spiel
Ab Mitte der ersten Halbzeit stellte die Creuz-Truppe dann etwas das Fußballspielen ein und die Gastgeber kamen besser in die Partie. Viele Leichtsinnsfehler, Ungenauigkeiten und Abstimmungsprobleme schlichen sich ins Spiel der roten ein. Die SGM hingegen kam über ihre hart geführten Zweikämpfe immer besser ins Spiel – mangelte es allerdings meistens am entscheidenden Pass in die Spitze.
Nach dem Seitenwechsel besserte sich das Spiel des TSV nur bedingt. Hin und wieder spielten die Mannen saubere Angriffe und ließen dabei den Ball laufen, doch die Fehlerquote blieb außergewöhnlich hoch. Die Hausherren hingegen versuchten weiter mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln dagegenzuhalten.
Nach 65 Minuten klingelte es dann hinter Lukas Diller im Kasten der Eyachkicker. Ein satter Flatterball landete aus ca. 20 Metern unhaltbar in der rechten, oberen Ecke.
SGM bis zum Schluss nah am Ausgleich
Gegen Ende der zweiten Halbzeit wurde die Partie ruppiger und die Gastgeber drängten zunehmend auf den Ausgleich. Gleich mehrere Male retteten Schlussmann Lukas Diller, seine beiden Pfosten und der Querbalken die Mannen in Rot vor dem Ausgleich.
Am Ende entführt der TSV Laufen drei wichtige Punkte aus Stetten und setzt sich mit 1:2 durch.
1. Spieltag | 22.08.21
TSV Laufen/Eyach – FC Onstmettingen 1:1
Punkteteilung zum Auftakt
Im ersten Punktspiel der Saison 21/22 kamen die Eyachkicker gegen den Gast aus Onstmettingen nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus.
Die Creuz-Elf war vom Start weg bemüht die Zügel in die Hand zu nehmen und das Spiel zu gestalten. Bis ins letzte Drittel sahen die Angriffe des TSV gut aus, dann fehlte es meist an Präzision oder es schlichen sich kleine technische Mängel ein, die die Chancen auf gefährliche Torannäherungen schwinden ließen. Bei Abschlüssen aus der zweiten Reihe brachten die Onstmettinger meist ein Bein dazwischen, sodass der Schlussmann des FCO nicht zwingend gefordert wurde.
Die Mannen von Pascal Conzelmann und Kai Herter versuchten meist mit langen Bällen für Gefahr vor dem Tor von Laufens Schlussmann Lukas Diller zu sorgen. Nach ca. 20 Minuten kam es nach einem vorangegangenen Abstimmungsfehler zu einem Foulspiel im Strafraum des TSV. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Captain der Gäste im rechten Eck. Lukas Diller hatte sich abermals für die richtige Ecke entschieden, konnte den platzierten Schuss aber nicht entschärfen.
Die Antwort der Eyachkicker ließ nicht lange auf sich warten. Etwa 10 Minuten später war es Lukas van Ophuysen, der nach Zuspiel von Tobias Schatz das Leder an der linken Sechzehnerkante stark mitnahm und in die Mitte zog. Seinem satten Abschluss ins lange, linke Eck hatte Onstmettingens Keeper Bosch nichts entgegenzusetzen.
Nach dem Seitenwechsel hatten die Eyachkicker alles im Griff – an Abschlüssen und gefährlichen Torchancen mangelte es allerdings nach wie vor.
Auch in der Schlussphase kamen die roten zu keiner dicken Möglichkeit mehr. Standardsituationen um den Strafraum herum, blieben auf beiden Seiten ungefährlich.
Aufgrund des Spielverlaufs dürften die Gäste aus Onstmettingen mit dem Punkt sicherlich glücklicher sein, als es der TSV ist. Dennoch darf man auch das positive nicht aus den Augen verlieren! Man konnte mit einem direkten Konkurrenten zum Auftakt nach dieser langen fußballfreien Zeit sehr gut mithalten und war die bessere Mannschaft.
Das Team bedankt sich bei allen Zuschauern für die Unterstützung und vor allem für ihr zahlreiches Erscheinen!