Spielbericht

20. Spieltag | 13.04.25

SV Dotternhausen II – TSV Laufen/Eyach 1:2

Der TSV Laufen hat am 20. Spieltag den nächsten Sieg eingefahren. Gegen die Zweitvertretung setzten sich die Eyachkicker in 90 spannenden Minuten letztlich verdient mit 2:1 durch.
In einer relativ ereignisarmen ersten Halbzeit verteidigten beide Mannschaften hellwach, ließen die Offensivqualitäten des Gegners kaum zur Entfaltung kommen, weshalb sich vieles zwischen den Strafräumen abspielte. Weder Marvin Haid im Tor der Gastgeber, noch Lukas Diller auf Seiten der „Roten“ wurden ernsthaft gefordert.
Nachdem Axel Conzelmann und Nico Heckendorf in der Halbzeitpause einige Änderungen vorgenommen hatten, wurde die Partie im zweiten Durchgang offener und der TSV spielte sich nun erstzunehmende Möglichkeiten heraus. Dennoch musste für die Führung eine Einzelleistung her: Tobias Schatz hatte sich in der 74. Minute wuchtig und technisch versiert gegen die gesamte SV-Defensive durchgedribbelt, ließ zu guter letzt auch noch Torhüter Haid im Dribbling alt aussehen und schob sauber zum 1:0 für seine Farben ein. Nur 120 Sekunden später scheiterte zunächst Daniel Schneider im Eins-gegen-Eins, doch den zweiten Ball servierte Neuzugang Tim Wissenbach mustergültig für Marco Schneider, der mit einem trockenen Abschluss aus 16 Metern Torentfernung ins rechte Eck auf 2:0 erhöhte.
Vier Minuten vor Schluss meldeten sich die Platzherren zurück und verkürzten durch Julian Häring auf 2:1. In spannenden Schlussminuten hielten die Eyachkicker sehr gut dagegen und entführten letztlich drei verdiente Zähler aus Dotternhausen.
Vielen Dank an unsere treuen Zuschauer für die Unterstützung!
TSV: Diller; Daiber (70. Yildiz), Daniel Schneider, Stotz, Kiefer (46. Tobias Dannecker), Schatz (83. Kübler), Marco Schneider, Heckendorf, George (46. Pascal Wagner), Jäck, Wissenbach
Tore: 1:0 Schatz (74.), 2:0 Marco Schneider (76.), 2:1 Häring (86.)

19. Spieltag | 06.04.25

TSG Margrethausen – TSV Laufen/Eyach 0:1

Derbysieg in Margrethausen
Der TSV Laufen hat seine schwierige Aufgabe im Derby gegen die TSG Margrethausen gemeistert und die nächsten drei Punkte auf der Habenseite verbucht. Von Beginn an agierte das Team von Axel Conzelmann und Nico Heckendorf hellwach, spielte munter nach vorne und ließ Defensiv nichts anbrennen. Bereits in der elften Spielminute war es Marco Schneider, der die Margrethauser Hintermannschaft auf Zuspiel von Tobias Schatz alt aussehen ließ und zum verdienten 1:0 für die Eyachkicker einschoss. In der Folge behielten die „Roten“ den Daumen drauf, kamen immer wieder zu sehr guten Möglichkeiten und verteidigten kompromisslos. Die hohen, langen Bälle aus der Hintermannschaft der Gastgeber köpfte das Innenverteidiger-Duo Heckendorf/Bendrin konsequent weg und auch die beiden Außenverteidiger Fabian Jäck und Benedikt Fritsche erledigten ihre Arbeit mit Bravour. Die Doppel-Sechs bestehend aus Tim Wissenbach und Tobias Schatz spulte etliche Kilometer ab und erleichterte der Defensive damit die Arbeit zusätzlich. Einziges Manko in einem ansonsten ordentlichen ersten Durchgang war die Chancenverwertung der Offensivabteilung.
Nach dem Seitenwechsel veränderte sich wenig. Laufen blieb spielbestimmend und Margrethausen suchte die Möglichkeiten mit langen Bällen oder gefährlichen Standardsituationen. Die Torchancen der Eyachkicker wurden minütlich besser, doch der holprige Untergrund oder das letzte Quäntchen Glück fehlten. Alleine Marco Schneider, der neben einem Lattenschuss das Gehäuse aus ca. einem Meter Entfernung verfehlte, hätte früh den Deckel draufmachen können.
So blieb es bis in die Schlussminuten hinein spannend, in denen die Hausherren allerdings aufgrund der kämpferisch hervorragenden Leistung nicht zu der entscheidenden, zwingenden Torchance kamen.
Unter dem Strich bejubelte der TSV einen Auswärtssieg, der nach 90 Minuten völlig in Ordnung geht.
Für die grandiose Unterstützung und die Nervenstärke unserer Zuschauer bedankt sich die Mannschaft herzlich.
TSV: Diller; Fritsche, Daniel Schneider, Bendrin, Kiefer (46. Favier), Schatz, Marco Schneider, Heckendorf, George (71. Pascal Wagner), Jäck, Wissenbach

18. Spieltag | 30.03.25

FC Winterlingen – TSV Laufen/Eyach 1:2

Glanzloser Auftritt bringt den nächsten Dreier
Am vergangenen Sonntag haben die Eyachkicker mit einem 2:1 Auswärtssieg in Winterlingen die nächsten drei Punkte auf der Habenseite verbucht. Wie bereits im Topspiel gegen den FV Rot-Weiß Ebingen verschliefen die „Roten“ auch beim Gastspiel in Winterlingen die Anfangsphase. Dank der aufmerksamen Abwehrarbeit und dem sehr gut aufgelegten Torhüter Lukas Diller konnte ein früher Rückstand verhindert werden. Eine Viertelstunde war abgelaufen, als auch die Eyachkicker langsam ins Geschehen eingriffen und sich die ersten Möglichkeiten ergaben. 19 Minuten waren gespielt, als Nico Heckendorf mit seinem Tiefenpass Marco Schneider fand, der das Leder verarbeitete, einige Meter auf die gegnerische Hintermannschaft zuging und dann im rechten Eck zum 1:0 einschoss. Auch in der Folge ergaben sich sehr gute Möglichkeiten, bei denen allerdings der letzte Pass entweder fehlte oder zu ungenau gespielt wurde. Eine gute halbe Stunde war absolviert, als Schiedsrichter Güven Doruk nach Foulspiel an Routinier Tobias Dannecker auf Elfmeter für den TSV entschied. Tobias Schatz nahm sich der Sache an, verlud Torhüter Julian Köpke und stellte auf 2:0.
Nach dem Seitenwechsel ließen die Eyachkicker wieder nach, knüpften nicht an das gute Ende des ersten Abschnitts an und wurden nur neun Minuten nach Wiederanpfiff prompt mit dem 2:1 Anschlusstreffer bestraft. Winterlingen fasste nun neuen Mut und versuchte vergeblich auf den Ausgleich zu drängen, der nach 90 Minuten wohl nicht unverdient gewesen wäre.
Für die Unterstützung unserer Zuschauer bedankt sich die Mannschaft und hofft auch am Sonntag in Margrethausen auf Euch zählen zu können!
TSV: Diller; Daiber (58. Fritsche), Pascal Wagner (61. Kiefer), Daniel Schneider, Schatz, Dannecker, Marco Schneider, Heckendorf, George (80. Drewlo), Jäck, Hölle
Tore: 1:0 Marco Schneider (19.), 2:0 Tobias Schatz (Elfm./31.), 2:1 Aziz (54.)

17. Spieltag | 23.03.25

Spvgg Truchtelfingen – TSV Laufen/Eyach 0:6

Der TSV Laufen hat sein Gastspiel beim Tabellenletzten Spvgg Truchtelfingen erfolgreich gestaltet und am Ende einen souveränen und hochverdienten 6:0 Sieg eingefahren. 💪🏻
Von Beginn an hatten die Eyachkicker den Daumen drauf, ließen Ball und Gegner laufen und kamen zügig zu den ersten Torchancen. Dennoch musste zur Führung ein ruhender Ball her: Nach Foulspiel an Alexander Daiber hatte sich Daniel Schneider das Spielgerät in der 21. Minute zu einem Freistoß zurechtgelegt und Torhüter Sascha Fiebeler überwunden. Nun ging es zügig: Nur fünf Minuten später legte Nico Heckendorf nach schönem Zuspiel von Tobias Schatz für Marco Schneider ab, der aus kurzer Distanz auf 2:0 erhöhte. 33 Minuten waren abgelaufen, als sich Pascal Wagner sehenswert in eine Schneider-Flanke warf und unhaltbar auf 3:0 stellte.
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die „Roten“ spielbestimmend, erstickten die Offensivbemühungen der Gastgeber im Keim und fuhren selbst weiter gefährliche Angriffe. Auf Zuspiel von Marco Schneider veredelte Bruder Daniel einen Angriff mit einem traumhaften Volleytreffer in der 57. Minute zum 4:0. Nur 120 Sekunden vergingen, ehe unser Kapitän einen Heckendorf-Ball mit der Brust verarbeitete und auf 5:0 stellte. Eine Viertelstunde vor Schluss machte abermals Daniel Schneider das halbe Dutzend voll: Nach Einwurf von Alexander Daiber setzte unsere Nummer neun den Körper clever ein, ließ Fiebeler im Tor keine Chance und stellte mit seinem vierten Treffer des Tages den 6:0 Endstand her.
Neben der sensationellen Unterstützung unserer Zuschauer bedankt sich die Mannschaft besonders bei den „Oldies“ des TSV. Verletzungs- und krankheitsbedingt fielen an diesem Sonntag einige Spieler aus, sodass die Mannschaft auf die Hilfe aus der AH angewiesen war.
Wie immer konnten wir auf ehemalige Mannschaftskollegen zählen und richten daher ein besonderes Dankeschön an Steffen Hölle, Tobias Dannecker, Niklas Drewlo und Philipp Boss – Es ist allen Teilen der Eyachkicker immer wieder eine Freude mit Euch auf dem Platz stehen zu dürfen! 🙌🏻👏🏻
TSV: Diller; Daiber, Pascal Wagner, Daniel Schneider, Bendrin, Schatz (72. Drewlo), Dannecker, Marco Schneider (58. Kübler), Heckendorf, Jäck (68. Boss), Hölle
Tore: 1:0/4:0/5:0/6:0 Daniel Schneider (21./57./59./76.), 2:0 Marco Schneider (26.), 3:0 Pascal Wagner (33.)

16. Spieltag | 20.03.25

TSV Laufen/Eyach – FV Rot-Weiß Ebingen 3:5

Im Topspiel der Kreisliga A4 erwischte der TSV Laufen vor beeindruckender Kulisse (ca. 300 Zuschauer) einen denkbar schlechten Start in die Begegnung. Zwar körperlich anwesend, aber mit den Köpfen noch in der Kabine, bestraften die Gäste schläfrige Eyachkicker mit drei Treffern binnen der ersten zehn Minuten. Mit zunehmender Spieldauer kämpfte sich unsere Mannschaft ins Spiel, jedoch ohne dabei die zwingende Gefahr vor dem gegnerischen Gehäuse zu entfachen. Der Spitzenreiter agierte clever, verteidigte aggressiv und ließ die Offensivqualitäten der „Roten“ kaum zur Entfaltung kommen. Gleichzeitig erspielte sich der Gast immer wieder gefährliche Torchancen, sodass die 3:0 Halbzeitführung eindeutig in Ordnung ging. Für den zweiten Spielabschnitt hatte sich der TSV vieles vorgenommen, ging sofort ins Pressing und belohnte sich nur vier Minuten nach Wiederanpfiff. Neuzugang Tim Wissenbach hatte Lukas George bedient, der seinen Schuss zwar leicht verzog, damit aber Tobias Schatz fand, der das Spielgerät zum 3:1 Anschluss problemlos in die Maschen setzte. Nun hatte die Heckendorf-Conzelmann-Elf Blut geleckt und drängte auf das 3:2. Doch es kam anders als erhofft: Es lief die 67. Minute, als Schiedsrichter Hafner nach einem Foulspiel folgerichtig auf Strafstoß für Ebingen entschied, den Marcel Kosic zum 4:1 versenkte. Die Eyachkicker steckten nicht auf, wehrten sich aufopferungsvoll, warfen sich in jeden Zweikampf und lieferten ohne Zweifel eine moralisch sensationelle Leistung ab! 78 Minuten waren absolviert, als Tobias Schatz nochmal Hoffnungen auf Seiten der Platzherren schürte: Sein direkt verwandelter Freistoß sprang für Gäste-Torhüter Dominik Morgenthaler ungünstig auf und schlug zum 4:2 im Netz ein. Das Topspiel hatte besonders im zweiten Durchgang alles gehalten, was es versprach und für den neutralen Zuschauer war wohl alles dabei, was das Fußballerherz höher schlagen lässt. Nur drei Minuten nachdem Tobias Schatz zum 4:2 eingeschossen hatte, meldeten sich die Gäste mit der perfekten Antwort zurück und stellten mit dem 5:2 den drei-Tore-Vorsprung wieder her. Doch auch davon ließ sich unser Team nicht unterkriegen. 84 Minuten waren gelaufen, als Hafner abermals auf den Punkt zeigte. Der eingewechselte Routinier Tobias Dannecker hatte gut nachgesetzt und wurde vom Torhüter der Gäste regelwidrig zu Fall gebracht. Daniel Schneider nahm sich der Sache an, setzte das Leder stramm und platziert in die linke Ecke und scheiterte dennoch am parierenden Ex-Laufener Dominik Morgenthaler.
Den 5:3 Schlusspunkt setzte Marco Schneider in der ersten Minute der Nachspielzeit.
Für den unglaublich starken Support unserer Zuschauer bedankt sich die Mannschaft herzlich!
TSV: Diller; Daiber (70. Pascal Wagner), Daniel Schneider, Bendrin, Stotz (82. Dannecker), Schatz, Marco Schneider, Heckendorf, George, Jäck (87. Fritsche), Wissenbach
Tore: 0:1 Ilic (4.), 0:2 Kayhan (9.), 0:3 Spataro (10.), 1:3/2:4 Schatz (49./78.), 1:4 Kosic (Elfm./67.), 2:5 Tesfaye (81.), 3:5 Marco Schneider (91.)

15. Spieltag | 16.03.25

TSV Laufen/Eyach – TSV Straßberg II 5:0

Eyachkicker fahren ungefährdeten „Dreier“ ein
Im Heimspiel gegen den Landesliga-Unterbau aus Straßberg feierte der TSV Laufen vor Wochenfrist einen 5:0 Heimsieg.
Bereits in der vierten Spielminute stand Tobias Schatz bei einem Klärungsversuch der Gäste goldrichtig und fälschte zur frühen, vielumjubelten Führung ein. Die Hausherren strahlten von Beginn an Dominanz aus, ließen die Gäste offensiv nicht gewähren und legten nach elf Minuten das 2:0 nach. Marco Schneiders verunglückten Torabschluss stocherte Lukas George hellwach am zweiten Pfosten in die Maschen. Nur knapp zehn Minuten später zeigte Schiedsrichter Patrick Seyfried nach einem Foulspiel an Fabian Jäck auf den Punkt. Kapitän Daniel Schneider übernahm die Verantwortung, verlud Gäste-Keeper Markusd Schwellinger und schob zum 3:0 ein.
Erst 29 Minuten waren absolviert, als der Nachmittag für den TSV Straßberg 2 drohte dunkel zu werden. Abermals war es Lukas George, der den perfekten Riecher bewies und beim 4:0 an der richtigen Stelle lauerte.
Den guten Drang aus der ersten halben Stunde verloren die Platzherren in der Folge ein wenig und auch aussichtsreiche Torchancen wurden bis zum Seitenwechsel weniger.
Nach Wiederanpfiff änderte sich daran wenig. Zwar ergaben sich immer wieder ansehnliche Möglichkeiten, doch die hochkarätigen Chancen blieben etwas auf der Strecke. Auf der anderen Seite verteidigten die Eyachkicker die Offensivbemühungen der Gäste über 90 Minuten hinweg hochkonzentriert und ließen keine gefährlichen Ansätze zu.
Bereits 85 Minuten waren abgelaufen, als Lukas George seinen Dreierpack schnürte und mit dem 5:0 für den Endstand sorgte.
Die Mannschaft bedankt sich bei allen Zuschauern und hofft auch am Donnerstag im Spitzenspiel gegen den FV Rot-Weiß Ebingen auf Euch zählen zu können.
TSV: Diller; Daiber (74. Fritsche), Daniel Schneider, Bendrin, Schatz, Marco Schneider (74. Kübler), Heckendorf, George, Jäck, Wissenbach, Hölle
Tore: 1:0 Schatz (4.), 2:0/4:0/5:0 George (11./29./85.), 3:0 Daniel Schneider (Elfm./20.)

14. Spieltag | 09.03.25

SGM Meßstetten/Tieringen – TSV Laufen/Eyach 0:3

Chancenwucher auf dem Heuberg!
Die Eyachkicker haben den Pflichtspielauftakt im Kalenderjahr 2025 erfolgreich gestaltet. Vor zahlreichen Zuschauern kamen die „Roten“ sehr gut in die Partie. Marco Schneider hatte nach wenigen Minuten den vermeintlichen Führungstreffer erzielt, doch Schiedsrichter Ivica Braun Budrovac entschied zur Verwunderung aller Anwesenden, dass das Leder die Linie nicht überquert hatte. Wenige Augenblicke später pfiff der Unparteiische den zweiten regulären Treffer aufgrund einer Abseitsposition zurück. In der Folge ließen die Eyachkicker herausragende Möglichkeiten liegen und wurden erst nach 17 Minuten erlöst. Nach einem Foulspiel im Mittelfeld schaltete Neuzugang Tim Wissenbach blitzschnell und fand mit seinem hohen Zuspiel Tobias Schatz, der das Spielgerät mit der Brust verarbeitete und clever über SGM-Keeper Adrian Dinser in die Maschen setzte. Während der TSV aufmerksam verteidigte und damit jegliche Offensivbemühungen der Platzherren im Keim erstickte, ließ die Offensivabteilung weitere Hochkaräter zum Ausbau der Führung liegen. Erst kurz vor der Halbzeitpause erhöhte Spielertrainer Nico Heckendorf mit einem satten Schuss aus 14 Metern Torentfernung auf 2:0.
Nach dem Seitenwechsel verpassten es die Eyachkicker an den überlegenen Auftritt aus den ersten 45 Minuten anzuknüpfen und die Hausherren wurden zunehmend gefährlich. Torhüter Lukas Diller zeichnete sich einige Male aus und auch seine Vorderleute waren immer wieder zur Stelle. Außerdem ließen die Offensivkräfte der SGM die Präzision im Abschluss vermissen.
Es lief bereits die 70. Spielminute, als der Unparteiische nach Foulspiel an Marco Schneider auf den Punkt zeigte. Kapitän Daniel Schneider nahm sich der Sache an und schoss trocken und platziert im linken Eck zur Entscheidung ein. Weitere Möglichkeiten blieben auch in der Schlussphase ungenutzt, sodass sich der TSV unter dem Strich nur die magere Chancenverwertung und die schläfrige Phase nach Wiederanpfiff vorwerfen lassen muss.
Trotz allem können die Eyachkicker Selbstvertrauen aus der ersten Partie nach der Winterpause ziehen und mit breiter Brust in die nächste Aufgabe gegen den TSV Straßberg 2 gehen.
Vielen Dank an unsere treuen Zuschauer! 👏🏻
TSV: Diller; Daiber, Pascal Wagner (46. Kiefer), Daniel Schneider (80. Schuster), Bendrin, Stotz, Schatz (85. Kübler), Marco Schneider, Heckendorf, Jäck, Wissenbach
Tore: 0:1 Schatz (17.), 0:2 Heckendorf (44.), 0:3 Daniel Schneider (Elfm./70.)

13. Spieltag | 17.11.24

TSV Frommern II – TSV Laufen/Eyach 2:2

Punkteteilung zum Hinrundenabschluss
Die Eyachkicker sind vor Wochenfrist nicht über ein 2:2 Unentschieden gegen den TSV Frommern II hinaus gekommen.
Beide Mannschaften kamen am vergangenen Sonntag gut in die Partie, große Torchancen blieben allerdings zunächst auf beiden Seiten aus. Nach einer knappen Viertelstunde stellte dann Lars Kiefer seine gute Form unter Beweis: Laufens Nummer 13 hatte nach einem Ballverlust gut nachgesetzt und das Spielgerät im Strafraum der Gastgeber zurückerobert. Schnörkellos zog der Linksaußen ab und setzte das Leder aus spitzem Winkel traumhaft zur 1:0 Führung in die rechte, obere Ecke.
Etwa zehn Minuten später musste Torhüter Lukas Diller aufgrund anhaltender Rückenschmerzen ausgewechselt werden – fortan hütete Max Schneider das Gehäuse des TSV.
Gegen Ende des ersten Durchgangs wurden die Gastgeber zunehmend stärker und belohnten sich in der Nachspielzeit mit dem 1:1 Ausgleichstreffer für den hohen Aufwand.
Im zweiten Spielabschnitt erwischte unsere Mannschaft einen Start nach Maß und ging nur drei Zeigerumdrehungen nach Wiederanpfiff erneut in Führung. Daniel Schneider hatte einen schönen, hohen Ball hinter die Frommerner Kette gespielt, den Lukas George mit der Brust verarbeitete und clever über den Torhüter hinweg in die Maschen setzte!
Die „Roten“ spielten nun clever, verteidigten aufopferungsvoll die Führung und setzten gleichzeitig immer wieder Nadelstiche.
66 Minuten waren absolviert, als Max Schneider vom Unparteiischen wegen einer vorangegangen „Notbremse“ mit der roten Karte vom Platz gestellt wurde. Kapitän Daniel Schneider zog sich das Torwarttrikot über und war beim folgenden Freistoß dennoch chancenlos. Am langen Pfosten war Frommerns Nick Bitzer eingelaufen und hatte aus kurzer Distanz auf 2:2 gestellt.
Die restlichen 23 Minuten + 7 Minuten Nachspielzeit agierten die Eyachkicker in Unterzahl und stellten dabei ihre große Moral unter Beweis. Unter dem Motto „Jeder für Jeden“ warf die Mannschaft bis zum Abpfiff alles in die Waagschale und verdiente sich nicht zuletzt damit einen wichtigen Punkt im Derby!
Der Dank gilt besonders unseren zahlreichen Zuschauern, die die Mannschaft sensationell angefeuert haben!
TSV: Diller (26. Max Schneider); Daiber, Yildiz, Daniel Schneider, Kiefer, Marco Schneider, Heckendorf, George, Jäck, Seyfarth, Fuss
Tore: 0:1 Kiefer (14.), 1:1 Akin (46.), 1:2 George (48.), 2:2 Bitzer (67.)

12. Spieltag | 10.11.24

SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim – TSV Laufen/Eyach 2:3

Matchwinner Lars Kiefer netzt auf dem Heuberg doppelt
Der TSV Laufen hat am vergangenen Sonntag einen knappen, aber verdienten 3:2 Auswärtssieg in Heinstetten gefeiert.
Die „Roten“ drückten von Beginn an auf den Führungstreffer und verbuchten ein deutliches Übergewicht an Ballbesitz auf der Habenseite. Logische Konsequenz aus der dominanten Anfangsphase waren gute Torchancen, die allerdings zunächst ungenutzt blieben. In der 23 Spielminute ernteten die Eyachkicker dann allerdings erstmals die Früchte für den hohen Aufwand. Nachdem Marco Schneider mit seinem Abschluss noch am Pfosten gescheitert war, schaltete Sturmpartner Janne Fuss im Zentrum gedankenschnell, schnappte sich das Spielgerät und schob zum 1:0 ein. In der Folge behielt die Conzelmann-Heckendorf-Elf den Daumen auf der Begegnung und spielte sich weitere zahlreiche gute Möglichkeiten heraus. Doch sowohl Marco Schneider, als auch Emre Yildiz scheiterten am Querbalken und auch SGM-Schlussmann Tobias Löffler zeichnete sich mit mehreren guten Paraden aus. Zehn Minuten vor der Halbzeitpause legte sich unsere Mannschaft dann selbst ein Ei ins Nest: Den schnell ausgeführten Freistoß von Daniel Schneider blockte ein Akteur ungeachtet vom Schiedsrichter viel zu nah am Ball ab. Über Umwegen landete das Leder bei Torhüter Max Schneider, der im Zweikampf mit SGM-Stürmer Dennis Ullmann ausrutschte. Diese Verkettung unglücklicher Aktionen nutzten die Gastgeber kaltschnäuzig aus und stellten auf 1:1.
Nach dem Seitenwechsel dauerte es nur zwei Minuten, ehe ein Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft der Eyachkicker den zweiten kuriosen Treffer der Platzherren begünstigte – Nutznießer auf Seiten der SGM war Julian Störzer, der zum 2:1 ins leere Tor einschob.
Nun war unsere Mannschaft wieder gefordert und sie lieferte ab: 65 Minuten waren absolviert, als Marco Schneider ein langes Zuspiel von Bruder Daniel per Kopf verlängerte. Torhüter Löffler hatte das Spielgerät eigentlich schon unter Kontrolle, als Lars Kiefer einen unachtsamen Augenblick ausnutzte, den freiliegenden Ball aufnahm und über die linke Seite in Richtung Tor zog. Überlegt ließ der auffällige Linksaußen noch zwei Verteidiger stehen, ehe er cool zum 2:2 netzte.
Die Partie wurde nun zunehmend ruppiger, blieb aber auf dem Feld weitestgehend fair. Dies führte allerdings dazu, dass auf beiden Seiten Standardsituationen entstanden, die für Gefahr vor dem jeweiligen Gehäuse sorgten.
Die Schlussviertelstunde war angebrochen, als Lars Kiefer seinen Auftritt mit dem Treffer zur verdienten 3:2 Führung krönte: Abermals war es ein langes Zuspiel von Daniel Schneider, welches unsere Nummer 13 halblinker Position technisch versiert über den Torhüter lupfte. Zwar kam SGM-Verteidiger Dietmar Siber noch per Kopf an den Ball, konnte den Einschlag allerdings dennoch nicht verhindern.
Bis in die Nachspielzeit versuchten die Gastgeber auf den Ausgleich zu drängen und kamen besonders durch ihre lang-getretenen Freistöße noch zu der einen oder anderen Halbchance – wirklich zwingend gefährlich wurde es allerdings nicht mehr.
Am Ende fuhren die Eyachkicker drei wichtige Punkte ein und lieferten die richtige Reaktion auf die herbe 5:1 Niederlage gegen die TG Schömberg. Herzlichen Dank an alle mitgereisten Zuschauer, die die Mannschaft von der ersten bis zur letzten Minute bedingungslos unterstützt haben.
TSV: Max Schneider; Daiber (65. Pascal Wagner), Favier (75. Tobias Dannecker), Yildiz, Daniel Schneider, Stotz, Kiefer, Marco Schneider, George, Jäck, Fuss
Tore: 0:1 Fuss (23.), 1:1 Ullmann (35.), 2:1 Störzer (47.), 2:2/2:3 Kiefer (65./78.)

11. Spieltag | 03.11.24

TSV Laufen/Eyach – TG Schömberg 1:5

Pechschwarzer Nachmittag für die Eyachkicker
Im Heimspiel gegen die TG Schömberg mussten sich am Sonntagnachmittag unsere Jungs völlig verdient mit 5:1 geschlagen geben. Nachdem man in der Anfangsphase den Daumen auf der Partie hatte und zahlreiche Möglichkeiten nicht nutzen oder sauber ausspielen konnte, gingen die Gäste nach 37 Minuten mit dem ersten Torschuss in Führung. Nur zwei Minuten später legte Schömberg nach und erhöhte auf 2:0. Torhüter Max Schneider bewahrte seine Farben mit einem guten Reflex im Eins gegen Eins noch vor der Pause vor dem dritten Gegentreffer.
Nach dem Seitenwechsel drängten die Eyachkicker sofort auf den Anschlusstreffer und wurden nur drei Minuten nach Wiederanpfiff belohnt. Einen Abschluss von Daniel Schneider wehrte Schömbergs Schlussmann Mika Hannert nach vorne ab, sodass Marco Schneider aus kurzer Distanz zum 1:2 einköpfen konnte.
Die Hoffnungen auf ein Comeback hielten nur sechs Minuten, ehe die Gäste auf 3:1 erhöhten. Bereits in der 58. Spielminute machten die Gäste mit dem 4:1 den Deckel drauf. Den Schlusspunkt setzte abermals die TG mit dem Treffer zum 5:1 (78.).
Die Niederlage kommt aufgrund der etwas schwächeren Auftritte in den vergangenen Wochen nicht besonders überraschend und die Mannschaft steht nun in der Pflicht eine entsprechende Reaktion- und ein anderes Gesicht zu zeigen. An diesem elften Spieltag ließen die Eyachkicker jedenfalls einiges vermissen: Laufbereitschaft, Zweikampfverhalten, Spiel- und Kombinationsfreude, die Gier nach dem ersten-, zweiten- und sogar dritten Ball.
Bitter: Neben Spielmacher Tobias Schatz verletzte sich auch Spielertrainer Nico Heckendorf. Wir wünschen beiden gute Besserung und hoffen auf eine schnelle Rückkehr!
An alle Zuschauer richtet die Mannschaft für die Unterstützung ein großes Dankeschön!
TSV: Max Schneider; Favier, Yildiz (60. Kiefer), Daniel Schneider, Stotz, Schatz (20. Beuter), Marco Schneider, Heckendorf (75. Daiber), George (85. Kübler), Jäck (57. Pascal Wagner), Fuss
Tore: 0:1/0:2 Arnold (37./39.), 1:2 Marco Schneider (48.), 1:3/1:4 Merz (54./58.), 1:5 Kirömeroglu (78.)

10. Spieltag | 27.10.24

TSV Harthausen/Scher II – TSV Laufen/Eyach 1:4

Eyachkicker feiern Arbeitssieg in der Fremde
Tonangebend agierte der TSV Laufen am vergangenen Wochenende in Harthausen und drängte von der ersten Minute an auf die frühe Führung. Dabei ließen die „Roten“ teils gute Möglichkeiten liegen und erhielten nach knapp 20 Minuten die Quittung dafür.
Einen Konter veredelte Harthausens Liam Allseits zur 1:0 Führung für die Hausherren. Die Eyachkicker blieben am Drücker und konnten sich dennoch nur wenige Minuten später bei Torhüter Max Schneider bedanken, der seine Mannschaft mit einer Glanzparade gegen Michel Gudelj vor dem zweiten Gegentreffer bewahrte. Es liefen bereits die Schlussminuten des ersten Durchgangs, als Tobias Schatz den erlösendes Ausgleich besorgte. Das hohe Zuspiel von Pascal Wagner hatte Laufens Nummer 14 sehenswert verarbeitet und aus 18 Metern Torentfernung satt zum 1:1 in die Maschen gesetzt.
Auch nach dem Seitenwechsel wurde die Geduld der Conzelmann-Heckendorf-Truppe weiter auf die Probe gestellt. Die Gastgeber standen tief, Laufens Chancenverwertung tat ihr Übriges dazu. So dauerte es bis in die 63. Spielminute, ehe der Knoten platzte. Nico Heckendorf hatte mit einem hohen Zuspiel Marco Schneider gefunden, der vom linken Fünfer-Eck ins Zentrum auf Lukas George köpfte. Der 30-jährige blieb cool und stocherte zur 2:1 Führung ein. Nur sieben Zeigerumdrehungen später war es Janne Fuss, der mit dem 3:1 die Vorentscheidung besorgte. Marco Schneiders abgefälschter Abschluss von der linken Seite landete mustergültig am langen Pfosten, wo der Neuzugang vom FV Rot-Weiß Ebingen goldrichtig stand und problemlos einschob.
Elf Minuten vor Schluss setzte Marco Schneider den Schlusspunkt. Ein Freistoß aus halbrechter Position segelte an Freund und Feind vorbei und schlug im linken Eck ein.
Am Ende gewann unsere Mannschaft das erwartet schwierige Auswärtsspiel mit 4:1 und verteidigte die Tabellenführung erfolgreich.
Vielen Dank an alle mitgereisten Fans und Gönner für die Unterstützung!
TSV: Max Schneider; Pascal Wagner (65. Daiber), Yildiz, Daniel Schneider, Stotz, Schatz (87. Kübler), Marco Schneider, Heckendorf, George, Jäck (45. Favier), Fuss
Tore: 1:0 Allseits (19.), 1:1 Schatz (43.), 1:2 George (63.), 1:3 Fuss (70.), 1:4 Marco Schneider (79.)

9. Spieltag | 24.10.24

TSV Laufen/Eyach – TSG Margrethausen 1:0

Eyachkicker feiern dreckigen Derbysieg und erobern die Tabellenführung zurück
Am Donnerstagabend bat der TSV Laufen die TSG Margrethausen zum Tanz. Bei widrigen Platzbedingungen fand der TSV nur schwer ins Spiel. Während die Gäste kompakt agierten und über den gesamten Spielverlauf über lange Bälle versuchten Gefahr auszustrahlen, fanden die Eyachkicker nicht in das gewohnt ansehnlich Passspiel. Echte Highlights gab die insgesamt chancenarme Partie kaum her. Wenig überraschend sorgte eine Standardsituation für die entscheidende Szene der Partie: Marco Schneider hatte einen Eckball auf den ersten Pfosten geschlagen, den Tobias Schatz per Kopf ins Zentrum verlängerte. Lukas George stand goldrichtig, hielt den Fuß hin und schoss im rechten, oberen Eck zum 1:0 ein (18.).
Als Brustlöser entpuppte sich der Treffer allerdings nicht, denn auch in der Folge blieben die „Roten“ vor dem gegnerischen Tor zu harmlos.
Auch im zweiten Durchgang hielten die Gäste sehr gut dagegen, zwingende Torgefahr strahlten allerdings auch die „Hausener Jungs“ nicht aus. Zudem war die Begegnung von unzähligen Standardsituationen geprägt, die der kleinlichen Linie des Unparteiischen geschuldet waren.
So blieb es bis in die Schlussphase hinein spannend, in der die TSG Margrethausen über Freistoßsituationen versuchte den Lucky Punch zu landen.

Am Ende geht der TSV als Sieger einer schwachen Partie hervor und feiert am neunten Spieltag den achten Sieg der Saison. Begünstigt durch die drei Punkte ziehen die Eyachkicker am FV Rot-Weiß Ebingen vorbei und rangieren wieder an der Spitze der Tabelle.

Für die zahlreiche Unterstützung der Zuschauer bedankt sich die Mannschaft herzlich.

TSV: Max Schneider; Favier, Yildiz (94. Daiber), Daniel Schneider (70. Pascal Wagner), Stotz (85. Jäck), Kiefer, Schatz, Marco Schneider, Heckendorf, George, Fuss

Tore: 1:0 George (18.)

8. Spieltag | 20.10.24

TSV Laufen/Eyach – SV Dotternhausen 5:2

Wichtiger Heimerfolg im Topspiel!
Am Sonntag hat sich der TSV Laufen erfolgreich gegen den Unterbau des SV Dotternhausen durchgesetzt und einen 5:2 Sieg gefeiert.
Die „Roten“ legten auf heimischem, schwer bespielbaren Grün wie die Feuerwehr los und kamen zu sehr guten Torchancen. Erst zehn Minuten waren absolviert, als Spielertrainer Nico Heckendorf einen Eckball von Marco Schneider zum frühen, aber durchaus verdienten 1:0 ins Tor bugsierte. Die Eyachkicker blieben am Drücker und behielten eindrucksvoll den Fuß auf dem Gas. Nur vier Zeigerumdrehungen nach dem ersten Treffer legte Lukas George nach. Janne Fuss war über die rechte Seite durchgedrungen und ins Zentrum gezogen. Mit viel Übersicht spielte der wuselige Außenbahnspieler das Leder perfekt in den Lauf unseres „Georgi´s“, der aus rechter Position im Strafraum trocken ins lange Eck zum 2:0 einschoss.
Weiter ließ unser TSV nicht nach und so war es Neuzugang Calvin Seyfarth, der sich entschlossen in eine Schneider-Ecke warf und damit auf 3:0 erhöhte (16.).
Trotz aller Überlegenheit versteckten sich die Gäste nicht und versuchten meist mit langen Bällen für Gefahr in der Hintermannschaft der Eyachkicker zu sorgen. 25 Minuten einer ereignisreichen ersten Halbzeit waren absolviert, als Schiedsrichter Martin Pfau nach einem Foulspiel von Calvin Seyfarth auf Strafstoß für den SV Dotternhausen 2 entschied. Steffen Hauser trat an und setzte sich mit einem flachen Schuss in die rechte Ecke gegen unseren Keeper Max Schneider durch.
Dann aber wieder der TSV: Eine mustergültige Flanke von Marco Schneider köpfte der eingelaufene Mittelfeldmotor Tobias Schatz wuchtig und platziert zum 4:1 in das Gehäuse vom chancenlosen Gäste-Keeper Marvin Haid. Abermals vergingen nur fünf Minuten, ehe das Spielgerät erneut in den Maschen zappelte: Diesmal war unsere Mannschaft nach eigenem Eckball in einen Konter des Bezirksliga-Unterbaus gelaufen, den Richard Maier überlegt zum 4:2 veredelte.
Zur Pause war allen klar, dass sich die Mannschaft von Eduard Brandt und Peter Hammerdinger keinesfalls geschlagen geben wird, weiter an Zählbares aus dem Eyachkessel glaubt und dafür auch im zweiten Spielabschnitt alles geben wird.
Doch die Hoffnungen der Gäste platzten nur wenige Augenblicke nach Wiederanpfiff: Erneut war es Tobias Schatz, der nach einem Kommunikationsfehler in der Dotternhauser Defensive cool blieb und zum psychologisch wichtigen und richtigen Zeitpunkt zum 5:2 einlupfte.
Damit schien der SV Dotternhausen 2 an diesem Tag geschlagen zu sein, denn auch in der Folge kamen kaum noch gefährliche Offensivaktionen zustande. Anders dagegen bei unserer Mannschaft, die sich über den gesamten Verlauf der zweiten Halbzeit weitere gute Torchancen erspielte. Bei glücklosen Abschlüssen, dem ungenauen letzten Ball oder Schwierigkeiten in der Standhaftigkeit auf dem tiefen, holprigen Platz blieb es letzten Endes beim verdienten 5:2 Heimsieg.
Für die Unterstützung der Zuschauer bedankt sich die Mannschaft herzlich und hofft auch im kommenden Heimspiel (Donnerstag, 19 Uhr) gegen die TSG Margrethausen auf Euch zählen zu können.
TSV: Max Schneider; Favier, Daniel Schneider (87. Fritsche), Stotz, Schatz (83. Kübler), Marco Schneider, Heckendorf, George, Seyfarth, Fuss (64. Kiefer), Yildiz (75. Pascal Wagner)
Tore: 1:0 Heckendorf (10.), 2:0 George (14.), 3:0 Seyfarth (16.), 3:1 Hauser (Elfm./25.), 4:1/5:2 Schatz (38./46.), 4:2 Maier (43.)

7. Spieltag | 06.10.24

TSV Laufen/Eyach – FC Winterlingen 8:1

Eyachkicker fahren Kantersieg ein 💪🏻
Gegen den FC Winterlingen starteten die „Roten“ wie die Feuerwehr und köpften nach einem Eckball von Marco Schneider in Person von Nico Heckendorf bereits in der ersten Spielminute an den Querbalken. Die Eyachkicker blieben am Drücker, kamen zu weiteren Möglichkeiten und belohnten sich bereits in der siebten Minute mit dem ersten Treffer. Marco Schneider hatte Bruder Daniel bedient, der aus 16 Metern mit dem schwachen, rechten Fuß traumhaft zum 1:0 in die rechte Ecke schlenzte. Gut zehn Minuten später erhöhte Marco Schneider auf schönes Zuspiel von Moritz Favier auf 2:0. Die Gäste traten offensiv kaum in Erscheinung und hatten in der Defensive große Mühe die Spielfreude des TSV in Zaum zu halten!
34 Minuten waren gespielt, als Fabian Jäck von Winterlingens Schlussmann Patrik Porav zu Fall gebracht wurde und Schiedsrichter Heinz Helber folgerichtig auf Strafstoß für die „Roten“ entschied. Kapitän Daniel Schneider nahm sich der Sache an und verwandelte trocken zum 3:0 in der linken Ecke.
Zwei Minuten vor der Halbzeit war es abermals ein Schneider-Eckball, den Moritz Favier am zweiten Pfosten unbedrängt zum 4:0 einnickte.
Die Marschroute für den zweiten Spielabschnitt war klar definiert und so kam die Conzelmann-,Heckendorf-Elf hellwach aus der Kabine. Daniel Schneider fackelte auf der linken Seite nicht lange und schoss wuchtig im langen Eck zum 5:0 ein (46.).
Vier Zeigerumdrehungen später legte sich Achim Stotz das Spielgerät zu einem Freistoß im Halbraum zurecht und schlug diesen perfekt auf den langen Pfosten – Dort lauerte Marco Schneider, der per Brust das halbe Dutzend voll machte. Unsere Jungs blieben weiter am Drücker, behielten den Fuß auf dem Gas und legten eine knappe Viertelstunde später erneut nach. Wieder war es ein Eckball von Marco Schneider, den Moritz Favier auf das Tor köpfte. Die Gäste bekamen die Aktion nicht sauber geklärt, Nico Heckendorf sagte am zweiten Pfosten Dankeschön und stocherte aus kürzester Distanz zum 7:0 ein. Fortan stellten die Eyachkicker den mutigen, ansehnlichen Offensivfußball weitestgehend ein und wurden dafür prompt bestraft. Einen Ballverlust im Aufbauspiel nutzte Winterlingens Cantürk aus und verkürzte auf 7:1.
Für das letzte Highlight der Begegnung sorgte abermals Daniel Schneider, der nach einer Balleroberung am Sechzehner eiskalt blieb und mit seinem vierten Treffer den 8:1 Endstand herstellte (76.).
Am Ende feiert unser TSV Laufen einen hochverdienten Heimsieg, der durchaus hätte höher ausfallen können-, wenn nicht sogar müssen.
Vielen Dank an unsere treuen Zuschauer für die Unterstützung!
TSV: Diller; Daiber (50. Pascal Wagner), Favier, Daniel Schneider, Stotz, Kiefer (74. Pannewitz), Marco Schneider, Heckendorf (76. Tobias Dannecker), Jäck (65. Lukas Wagner), Seyfarth, Fuss
Tore: 1:0/3:0/5:0/8:1 Daniel Schneider (7./34./46./76.), 2:0/6:0 Marco Schneider (18./50.), 4:0 Favier (43.), 7:0 Heckendorf (62.), 7:1 Cantürk (66.)

6. Spieltag | 29.09.24

TSV Laufen/Eyach – Spvgg Truchtelfingen 5:2

Eyachkicker fahren dreckigen Sieg gegen Schlusslicht ein
Am Sonntag empfing der TSV Laufen als Spitzenreiter der Kreisliga A4 den Tabellenletzten Spvgg Truchtelfingen und feierte letztlich einen 5:2 Heimsieg.
Dabei gingen die Gäste zunächst in Führung, als Florian Schröder einen Absprachefehler in der TSV-Hintermannschaft eiskalt bestrafte (15.). Etwas mehr als eine halbe Stunde war gespielt, als Nico Heckendorf wuchtig in einen Schatz-Freistoß einlief und zum 1:1 einspitzelte (32.). Trotz guter Möglichkeiten gelang es unserer Mannschaft nicht in Führung zu gehen und so stellte Tobias Mitrenga mit einem Traumtor kurz vor dem Pausenpfiff die 2:1 Halbzeitführung für die Spvgg her. Damit stellte die Mannschaft von Fatih Özsezer ihre Effektivität vor dem gegnerischen Tor eindrucksvoll unter Beweis – war es doch erst der zweite Torschuss des Tabellenletzten. Im zweiten Durchgang wurde die Begegnung zunehmend nickliger und Schiedsrichter Thomas Wenzel glitt das Geschehen zunehmend aus den Händen. Während unserer Mannschaft bereits im ersten Durchgang ein klarer Elfmeter verwehrt wurde, zückte der Unparteiische nach einer klaren Notbremse an Marco Schneider lediglich den gelben Karton. Unsportlichkeiten wurden nicht geahndet, sodass die Partie sich mehr und mehr zu einer verbalen und körperlichen Auseinandersetzung entwickelte. Umso wichtiger, dass Kapitän Daniel Schneider in der 64. Minute einen klaren Kopf bewies und zum verdienten 2:2 Ausgleich einschoss. Zehn Minuten später war es Moritz Favier, der nach feinem Fuss-Zuspiel cool blieb, Truchtelfingens Schlussmann Moissidis überlupfte und seine Farben damit in Front schoss. Fünf Minuten vor Schluss griff Schiedsrichter Wenzel zum ersten- und gleichzeitig einzigen Mal konsequent durch, als er einen Truchtelfinger Akteur nach einer Tätlichkeit vom Platz stellte. Nur zwei Zeigerumdrehungen später sorgte erneut Daniel Schneider mit dem 4:2 für die Vorentscheidung. Den Schlusspunkt setzte Tobias Schatz, der nach schönem Zuspiel von Marco Schneider im Eins gegen Eins die Oberhand behielt und den 5:2 Endstand herstellte.
Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung von Außen!
TSV: Diller; Daiber, Daniel Schneider, Stotz, Kiefer (45. Favier), Schatz, Marco Schneider, Heckendorf, Jäck (62. Lukas Wagner), Fuss (89. Pascal Wagner), Yildiz (62. Seyfarth)
Tore: 0:1 Schröder (15.), 1:1 Heckendorf (32.), 1:2 Mitrenga (45.), 2:2/4:2 Daniel Schneider (64./87.), 3:2 Favier (74.), 5:2 Schatz (90.)

5. Spieltag | 22.09.24

TSV Straßberg II – TSV Laufen/Eyach 0:3

Die Eyachkicker haben am Sonntag einen 3:0 Auswärtssieg beim TSV Straßberg 2 eingefahren.
Nach schleppendem Beginn, in dem die Platzherren mehr Torgefahr ausstrahlten, spielten sich die „Roten“ zunehmend in die gefährliche Zone des Landesliga-Unterbau. Trotz augenscheinlicher Feldhoheit blieb die Mannschaft von Tobias Schuth aber besonders bei Standardsituationen brandgefährlich! Es dauerte bis in die 31. Minute, ehe Marco Schneider nach Zuspiel von Emre Yildiz auf 1:0 für die Eyachkicker stellte. Straßberg blieb bis zum Pausenpfiff aggressiv in den Zweikämpfen und hätte durch die eine oder andere Möglichkeit durchaus auf 1:1 stellen können. Doch in den entscheidenden Momenten war die TSV-Defensive und Schlussmann Max Schneider zur Stelle.
Der zweite Durchgang war eine knappe Viertelstunde alt, als Straßbergs Torhüter Felix Schimanski glänzend gegen Tobias Schatz parierte, sich beim Nachschuss von Marco Schneider allerdings geschlagen geben musste – 2:0!
In der Folge hätte das Ergebnis noch deutlicher ausgedrückt werden können, doch erst Lars Kiefer bewies in der 84. Minute mit dem 3:0 nach feinem Schatz-Zuspiel die nötige Kaltschnäuzigkeit. Der flinke Außenbahnspieler fackelte im Strafraum nicht lange und stellte aus halblinker Position den Endstand her.
Für die Unterstützung unserer zahlreichen Zuschauer bedankt sich die Mannschaft herzlich und hofft auch im kommenden Heimspiel auf die treuen Fans zählen zu können 🤍❤️
TSV: Max Schneider; Daiber, Yildiz (63. Favier), Lukas Wagner, Daniel Schneider, Stotz, Kiefer (84. Pascal Wagner), Schatz, Marco Schneider (87. Pannewitz), Heckendorf, Fuss (76. Jäck)
Tore: 1:0/2:0 Marco Schneider (31./59.), 3:0 Kiefer (84.)

4. Spieltag | 19.09.24

TSV Laufen/Eyach – SGM Meßstetten/Tieringen 3:1

Eyachkicker fahren Arbeitssieg gegen Aufsteiger ein
Im Nachholspiel hat der TSV Laufen die Oberhand behalten und sich mit 3:1 gegen die SGM Meßstetten/Tieringen durchgesetzt.
Auf schwer bespielbarem Geläuf kamen die „Roten“ nur schleppend in die Partie und hatten dennoch stets alles unter Kontrolle. Wirklich zwingende Torchancen ergaben ich allerdings auf beiden Seiten nicht. Einzig Marco Schneider hatte die Führung auf dem Fuß, doch Gäste-Keeper Adrian Dinser brachte im letzten Moment den Fuß dazwischen (28.). Die Mannschaft von Patrick Schampier verkaufte sich teuer, hielt sehr gut dagegen und kam ebenfalls zu zaghaften Torannäherungen, die allerdings die letzte Gefahr vermissen ließen.
So dauerte es bis in die 59. Spielminute, ehe Tobias Schatz seine Farben erlöste: Marco Schneider hatte seinen Bruder Daniel auf der linken Seite gefunden. Der Kapitän unserer Mannschaft fackelte nicht lange und servierte das Leder scharf mit dem ersten Kontakt ins Zentrum, wo Schatz die Übersicht behielt und per Direktabnahme zur 1:0 Führung einschoss.
Insgesamt betrachtet hatten die Eyachkicker besonders im zweiten Durchgang deutlich mehr vom Spiel und näherten sich in der Folge dem nächsten Treffer an, doch Daniel Schneider traf bei seinem Freistoß nur den Pfosten (65.). 69 Minuten waren gespielt, als Tobias Schatz ein Dribbling veredelte, zum 2:0 im rechten Eck einschoss und damit für die Vorentscheidung sorgte. Nur drei Zeigerumdrehungen später legte unsere Nummer 14 nach und erhöhte per Distanzschuss ins linke Eck auf 3:0. Neben Abschlüssen von Pascal Wagner und Moritz Favier, verpasste Außenspieler Janne Fuss in der letzten guten TSV-Möglichkeit das 4:0 – wieder hatte Dinser gut pariert.
Den Schlusspunkt setzten die Gäste, die Augenblicke vor Spielende den 3:1 Ehrentreffer erzielten.
Wir möchten nochmals herzliche Glückwünsche an unseren Innenverteidiger Achim Stotz richten, der an diesem Abend sein 600. Spiel für den TSV bestritt 🤍❤️
Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung unserer Zuschauer!
TSV: Max Schneider; Daiber, Yildiz (73. Pascal Wagner), Daniel Schneider, Stotz, Kiefer (50. Favier), Schatz (87. Kübler), Marco Schneider, Heckendorf, Jäck (45. Lukas Wagner), Fuss
Tore: 1:0/2:0/3:0 Schatz (59./69./72.), 3:1 Olszewski (90.)

3. Spieltag | 15.09.24

TSV Laufen/Eyach – SGM Erzingen/Roßwangen/Endingen 5:3

Eyachkicker feiern Heimsieg gegen den Spitzenreiter
Die Truppe von Axel Conzelmann und Nico Heckendorf versuchte am vergangenen Sonntag sofort „Alarm“ zu machen und kam schon nach wenigen Augenblicken zur ersten Riesenchance durch Marco Schneider. Seinen strammen Abschluss aus fünf Metern Torentfernung lenkte SGM-Keeper Hendrik Schmid allerdings mit einer glänzenden Reaktion über den Querbalken.
In der 13. Spielminute kam es abermals zum Aufeinandertreffen zwischen Schneider und Schmid: Einen Freistoß bekam die SGM-Defensive nicht geklärt und das Spielgerät hoppelte durch den Strafraum. Schneider schaltete am Schnellsten und köpfte aus 4 Metern zum 1:0 ein. Nur etwa zehn Minuten später stellte der Unparteiischen Sebastian Klink auf Seiten der Gäste mit der Ampelkarte vom Platz. Doch die Mannschaft von Ali Sert steckte den Kopf nicht in den Sand und glich nach einem unhaltbaren Freistoß aus (27.).
Wieder vergingen in der insgesamt sehr unterhaltsamen ersten Halbzeit nur zwei Minuten, ehe ein abgefälschter Freistoß von Marco Schneider zum 2:1 für die Eyachkicker in den Maschen zappelte. Weiter blieb keine Zeit zum Durchatmen: Es lief die 35. Minute, als Janne Fuss einen Schneider Freistoß per Kopf verlängerte. Die SGM fälschte ab, sodass das Spielgerät vor den Füßen von Emre Yildiz landete. Unser auffälliger „Sechser“ fackelte nicht lange und setzte den Ball platziert und trocken zum 3:1 in die rechte Ecke.
Wer glaubte, dass das Torfestival nun ein Ende gefunden hatte täuschte sich schwer: 37 Minuten waren absolviert, als Marcel Hafenmayr einen Eckball unter Mithilfe der TSV-Defensive direkt ins Tor schoss – 3:2!
Keine Anlaufzeit im zweiten Durchgang
Nach 15-minütiger Verschnaufpause hatte der Unparteiische kaum in seine Pfeife geblasen, da erhöhte der TSV auf 4:2. Tobias Schatz hatte sich über die rechte Seite traumhaft zur Grundlinie durchgetankt und übersichtlich für Lars Kiefer abgelegt, der per Direktabnahme einschoss. Nun gönnte sich die Begegnung aber eine Auszeit, in der folgenden Viertelstunde war etwas weniger los. Knapp 70 Minuten zeigte die Uhr an, als Nico Heckendorf nach einem Eckball von SGM-Torhüter Schmid von den Beinen geholt wurde und es folgerichtig Elfmeter für die „Roten“ gab. Der Pokal-Pechvogel Marco Schneider trat erneut an und setzte den Ball über das Tor. Ein Mutmacher für die Gäste, denn nur ein paar Minuten später schoss Dennis Schmid seine Farben mit dem zweiten direkten Freistoßtreffer zum 4:3 zurück ins Spiel (76.).
Bis in die Schlussphase hinein blieb es spannend und die Überzahl unserer Mannschaft war gegen aufopferungsvoll kämpfende Gäste kaum zu spüren. Doch in der 87. Minute die Erlösung: Lars Kiefer drang über rechts in den Strafraum der Gäste ein, servierte ins Zentrum wo Marco Schneider seine Fußspitze hinhielt und zur 5:3 Entscheidung einschoss.
Am Ende feiern die Eyachkicker einen emotionalen Heimsieg und bleiben weiter ungeschlagen!
Danke an die zahlreichen Zuschauer für die sensationelle Unterstützung 💪🏻
TSV: Max Schneider; Daiber (70. Lukas Wagner), Yildiz, Daniel Schneider, Stotz, Kiefer, Schatz, Marco Schneider, Heckendorf, Jäck, Fuss (83. Pannewitz)
Tore: 1:0/2:1/5:3 Marco Schneider (13./29./87.), 1:1/4:3 Schmid (27./76.), 3:1 Yildiz (35.), 3:2 Hafenmayr (37.), 4:2 Kiefer (48.)

Dritte Pokalrunde | 12.09.24

TSV Laufen/Eyach – 1.FC Burladingen 2:2 (6:7 n.E.)

In einer ausgeglichenen Anfangsphase lief die 13. Spielminute, als die Gäste durch einen Kopfballtreffer mit 1:0 in Führung gingen. Die Eyachkicker brauchten ein wenig Zeit, um sich von der Burladinger Führung zu erholen, kamen offensiv nur wenig zur Geltung. Nach einer knappen halben Stunde war es ein Freistoß von Daniel Schneider, den Lukas George mit Hilfe seines wuchtigen Körpers per Kopf zum Ausgleich in die Maschen köpfte. Fünf Zeigerumdrehungen später behielt Torhüter Max Schneider zunächst im Eins gegen Eins glänzend die Oberhand – beim folgenden Nachschuss blieb unsere Nummer Eins allerdings chancenlos. Damit hatte der 1. FC Burladingen die perfekte Antwort auf den Ausgleich geliefert und auch der TSV hätte nur wenige Augenblicke später zurückschlagen können. Eine scharfe Hereingabe von Lukas George setzte Marco Schneider allerdings aus kurzer Distanz an den Querbalken. Besser machte es Janne Fuss, der in der 39. Minute perfekt in eine Flanke von Marco Schneider eingelaufen war, das Leder clever über den Kopf streichen ließ und zum 2:2 Ausgleich netzte.
Im zweiten Spielabschnitt verflachte die Begegnung mit zunehmender Dauer und war von vielen kleinen Nicklichkeiten gezeichnet. Die besseren Torchancen verbuchte allerdings die Mannschaft von Heinrich David auf ihrer Seite. So konnten sich die Eyachkicker gleich mehrfach bei Keeper Max Schneider und seinen Vorderleuten für sehr gute Aktionen bedanken.
Nachdem in der regulären Spielzeit kein Sieger ermittelt werden konnte, musste die Entscheidung vom Punkt fallen.
Daniel Schneider, Nico Heckendorf und Lukas George hatten die ersten drei Strafstöße für die „Roten“ sicher verwandelt , die Gäste zogen nach.
Marco Schneider trat als vierter Schütze an und verlor sein Duell gegen Schlussmann David Muhs. Burladingen verwandelte erneut, ehe Kevin Pannewitz das Spielgerät mit einem wuchtigen Schuss in die linke Ecke zimmerte. Mit dem letzten Elfmeter, den die Gäste abermals souverän verwandelten, platzten die „Pokal-Träume“ unserer Mannschaft und das Drittrundenaus war besiegelt.
Für die Unterstützung unserer Zuschauer bedankt sich die Mannschaft herzlich und hofft auch im kommenden Heimspiel gegen die SGM Erzingen/Roßwangen/Endingen auf Euch zählen zu können!
TSV: Max Schneider; Pascal Wagner (46. Daiber), Lukas Wagner (64. Kiefer), Daniel Schneider, Stotz, Schatz (69. Jäck), Marco Schneider, Heckendorf, George, Fuss (85. Pannewitz), Yildiz
Tore: 0:1 Sieg (13.), 1:1 George (29.), 1:2 Sieg (34.), 2:2 Fuss (39.)

2. Spieltag | 08.09.24

SGM Nusplingen/Obernheim II – TSV Laufen/Eyach 0:5

Trotz zäher Anfangsphase – Eyachkicker landen Kantersieg auf dem Heuberg
In der Partie gegen den Bezirksliga-Unterbau der SGM Nusplingen/Obernheim tat sich die Mannschaft von Axel Conzelmann und Nico Heckendorf in der Anfangsphase etwas schwer. Das gewohnte hohe Pressing ging nur in wenigen Situationen auf und auch im Spiel nach vorne hakte es zunächst noch ein wenig. Dennoch behielten die „Roten“ stets die Kontrolle über die Partie, ließen die Gastgeber offensiv überhaupt nicht zur Entfaltung kommen und verteidigten kompromisslos und souverän alle Angriffsbemühungen der Mannschaft von Dominik Klemm und Lukas Peter weg.
32 Minuten waren absolviert, als Nico Heckendorf mit seinem Zuspiel Marco Schneider fand, der das Leder leicht mit der Hacke touchierte und damit perfekt in den Lauf von Tobias Schatz servierte. Laufens Nummer 14 behielt im Eins-gegen-Eins mit Schlussmann Benjamin Moser die Oberhand und sorgte mit dem 1:0 für den Brustlöser im Spiel.
Trotz einiger aussichtsreicher Möglichkeiten, die allesamt nicht sauber zu Ende gespielt wurden, blieb es bis zum Seitenwechsel bei der knappen Führung für unseren TSV.
Die Begegnung war eine Stunde alt, als Tobias Schatz seinen bärenstarken Auftritt mit seinem zweiten Treffer unterstrich: Eine Flanke von Marco Schneider köpfte Schatz im Zentrum trotz körperlicher Bedrängnis zum 2:0 in die Maschen.
Nur fünf Zeigerumdrehungen später revanchierte sich der Mittelfeldmotor und bediente Marco Schneider, der im linken Eck zum 3:0 einschob.
Inzwischen waren die Eyachkicker deutlich überlegen und von den Platzherren war offensiv nach wie vor nichts zu sehen. Zwar spielten es die Heuberger teilweise sehr gute aus der Hintermannschaft heraus, doch in der gefährlichen Zone verteidigte die Hintermannschaft um das Innenverteidiger-Duo Heckendorf/Daiber über 90 Minuten konsequent.
Der Jubel über das 3:0 war kaum verstummt, als Janne Fuss mit einer Traumflanke abermals Tobias Schatz fand, der per Kopf wuchtig im rechten Eck einnickte.
Zwar spielten die „Roten“ weiter nach vorne, kamen zu gefährlichen Aktionen, doch die letzte Genauigkeit fehlte zu oft, um früh weitere Tore zu erzielen. Einen Schuss von Daniel Schneider wehrte Torhüter Moser mit dem Fuß ab, ein Verteidiger warf sich auf der Linie in den Schuss von Janne Fuss. Sieben Minuten vor Schluss klingelte es aber nochmals: Lukas George hatte sich auf der rechten Seite wuchtig durchgetankt und war bis zur Grundlinie durchgelaufen, ehe er mit einem perfekt getimten Zuspiel Daniel Schneider fand. Unser Kapitän zog schnörkellos und platziert per Direktabnahme ab und stellte den 5:0 Endstand her.
Vielen Dank an unsere Fans, Zuschauer und Gönner – ihr habt für eine super Stimmung gesorgt!
TSV: Max Schneider; Daiber, Yildiz (68. Lukas Wagner), Daniel Schneider, Kiefer (76. Pascal Wagner), Schatz (83. Fritsche), Marco Schneider (83. Pannewitz), Heckendorf, George, Jäck, Fuss
Tore: 0:1/0:2/0:4 Schatz (32./60./67.), 0:3 Marco Schneider (65.), 0:5 Daniel Schneider (85.)

1. Spieltag | 25.08.24

FV Rot-Weiß Ebingen – TSV Laufen/Eyach 1:1

Punkteteilung beim Saisonauftakt
Im Gastspiel-Derby gegen den FV Rot-Weiß Ebingen kam unsere Mannschaft am vergangenen Sonntag nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus. Schon vor dem Anpfiff mussten unsere Jungs den ersten Nackenschlag einstecken – Kai Beuter hatte sich beim Warmmachen verletzt und musste für die anstehenden 90 Minuten passen.
Auch im Spiel lief zunächst wenig zusammen. Zwar hatten die Eyachkicker in der Anfangsphase ein leichtes Übergewicht in Sachen Ballbesitz, Torgefahr entstand aber kaum. Lediglich einen harmlosen Kopfball von Marco Schneider brachte unser TSV in Richtung des Ebinger Gehäuses!
Besser machten es die Platzherren, die in der 15. Minute in Führung gingen: Einen langen Pass von der rechten Seite verwertete Ebingens Angreifer Marcel Kosic mit einem platzierten Schuss in die rechte Ecke. Die Gastgeber wurden zunehmend besser, ließen ihre Möglichkeiten aber liegen. Von den „Roten“ kam offensiv zu wenig und die Durchschlagskraft fehlte.
Der zweite Spielabschnitt war zwölf Minuten alt, als Laufens bester Mann auf dem Platz – Tobias Schatz – einen Freistoß aus halblinker Position traumhaft zum 1:1 in den rechten Winkel setzte.
Der erhoffte Auftrieb blieb in der Folge allerdings aus, stattdessen parierte Keeper Max Schneider gleich zwei Mal glänzend und verhinderte damit die erneute Führung für Ebingen.
In der Schlussphase ergaben sich für beide Mannschaften weitere Torchancen, die allesamt ungenutzt blieben.
Unter dem Strich entführten unsere Eyachkicker einen eher glücklichen Punkt aus Ebingen und legen nun den Fokus auf das anstehende Heimspiel gegen die SGM Meßstetten/Tieringen (So., 15 Uhr)
Ein dickes Dankeschön richtet die Mannschaft an unsere zahlreich erschienenen Zuschauer! Der Support war sensationell! 🤍❤️
TSV Laufen: Max Schneider, Daiber (65. Lukas Wagner), Yildiz, Daniel Schneider, Stotz, Kiefer (79. Pannewitz), Schatz, Marco Schneider, George, Seyfarth, Fuss
Tore: 1:0 Kosic (15.), 1:1 Schatz (57.)
Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rote Karte Yildiz (76.)

Zweite Pokalrunde | 18.08.24

TSV Laufen/Eyach – FC Pfeffingen 6:3

Derbysieg im Pflichtspielauftakt
Beide Kontrahenten hatten in der ersten Runde des Bezirkspokal ein Freilos gezogen, sodass es für unseren TSV am gestrigen Sonntagnachmittag zum Zweitrundenduell gegen den Vorjahresmeister der Kreisliga A1 kam.
Die Eyachkicker kamen sehr gut in die Partie, ließen von Beginn an den Ball sauber laufen und behielten die Ruhe im Aufbauspiel. Erste zaghafte Torannäherungen blieben zunächst ungenutzt, ehe Tobias Schatz die kompakte Defensivarbeit der Kopp-Elf überwand. Eine hohe Hereingabe von Lars Kiefer pflückte Schatz sauber mit der Brust herunter und schoss dann aus ca. 20 Metern Torentfernung gezielt halblinks zum 1:0 ein.
Eine knappe halbe Stunde war absolviert, als Laufens Schlussmann Max Schneider glänzend im Eins-gegen-Eins die Oberhand behielt, am Nachschuss zwar noch dran war, aber nicht entscheidend parieren konnte – 1:1!
Lange hatte das Unentschieden allerdings nicht bestand, denn nur sechs Zeigerumdrehungen später setzte sich Marco Schneider nach Zuspiel von Bruder Daniel im Duell gegen Pfeffingens Schlussmann Scherzinger durch und stellte auf 2:1. Der Jubel war kaum verstummt, da verwertete Emre Yildiz einen auf den kurzen Pfosten getretenen Eckball sehenswert per Kopf ins lange Eck und erhöhte damit auf 3:1.
Wenige Minuten vor dem Seitenwechsel verkürzte Tim Landenberger für den FC Pfeffingen zum 3:2 Halbzeitstand.
Bereits in den letzten Minuten vor dem Seitenwechsel fehlte unserer Mannschaft etwas der Zugriff. Dies zog sich auch in die Anfangsphase des zweiten Spielabschnitts hinein.
Nach einer Druckphase der Gäste schalteten die Eyachkicker in der 52. Minute schnell um, Lars Kiefer setzte sich auf der linken Seite bärenstark gegen drei Gegenspieler durch und servierte perfekt in den Rücken der FC-Abwehr. Marco Schneider veredelte den „perfekten“ Konter aus 18 Metern per Direktabnahme in die rechte Ecke – 4:2!
68 Minuten waren absolviert, als Daniel Schneider einen Freistoß aus dem Halbfeld wuchtig aufs Tor schoss – Pfeffingens Keeper Scherzinger konnte das Spielgerät nicht festhalten, Routinier Tobias Dannecker schaltete in der Spielertraube rund um den Pfeffinger Fünfmeterraum am Schnellsten und schob zum 5:2 und der damit verbundenen Vorentscheidung ein!
Das halbe Dutzend machte Marco Schneider voll, als Kevin Pannewitz das Leder technisch versiert in den Lauf unserer Nummer 17 spielte und dieser im rechten, oberen Eck einschoss (88.).
Den Schlusspunkt setzten die Gäste, als Steffen Plaumann in der letzten Aktion nach einem Eckball am höchsten stieg und zum 6:3 Endstand einnickte.
Wir durften einen hochverdienten Heimsieg feiern, der Lust auf mehr macht! Einziger Wermutstropfen am diesem Tag – die Verletzung unseres Außenspielers Robin Schuster! Wir drücken alle die Daumen, dass es nichts schlimmes ist und du bald wieder mit uns auf dem Platz stehen kannst
Vielen Dank an alle Zuschauer, Fans und Gönner – ihr wart mega
TSV Laufen: Max Schneider, Daiber, Lukas Wagner (84. Pascal Wagner), Daniel Schneider, Kiefer, Schatz (86. Kevin Pannewitz), Schuster (25. George), Marco Schneider, Seyfarth, Fuss, Yildiz (63. Tobias Dannecker)
Tore: 1:0 Schatz (14.), 1:1 Moritz Binder (28.), 2:1/4:2/6:2 Marco Schneider (34./52./88.), 3:1 Yildiz (36.), 3:2 Landenberger (42.), 5:2 Tobias Dannecker (68.), 6:3 Plaumann (90.)